Penicillin (Antibiotikum) als Thema in Chemie-Referat?
Hi, ich bin in der 9. Klasse (Gymnasium) und muss in Chemie ein 10-minütiges Referat über ein beliebiges Thema halten, solange es mit Chemie zu tun hat. Ich frag mich nun, ob Penicillin ein passendes Thema wäre, da es ja eigentlich eher mit Bio zu tun hat(?). Ich könnte aber einfach über die chemische Perspektive reden, aber würde das für ~8 Minuten reichen?
Wenn ihr euch gut auskennt, wären Tipps ganz nett und schlagt gerne andere Themen vor
Wäre "Die Glühbirne" ein gutes Thema? Andere haben über Treibhausgase oder Magensäure präsentiert
Kochst du gerne?
Geht Hä wieso 😭
4 Antworten
Eine Glühbirne ist IMHO eher Physik, entscheidet aber im Zweifel der Lehrer. Halbleiter (inkl. z. B. LEDs) eigentl. auch, aber wie gesagt, der Lehrer entscheidet.
Wie wäre es mit Dihydrogenmonoxid, insb. mit Fokus auf seine gefährlichen Eigenschaften?
notting
Um die Chemie am Penicillin zu verstehen, muss man deutlich weiter sein. Daher halte ich es für ein nicht soo gutes Thema in der 9.!
Was macht ihr denn gerade? Atombau? Salze? ElektronenÜbergang?
Man könnte etwas zum Thema Elektrolyse machen! Kupfer, Alu, LithiumBatterien, NaCl-Elektrolyse, ...
Schon klar, ...allerdings baut eben alles zum Thema Elektrolyse direkt darauf auf...
Na ja, es ist eher chemisch. Es würde schon da reinpassen, aber ich weiß nicht, was man da erzählen könnte
Bei Penicillin kannst du erzählen, wer es wie, wann, warum entdeckt hat, wie man es herstellt, wie und wo es angewandt wird...
Oder du nimmst was einfaches wie Kochsalz. Da analog, was ich zu Penicillin geschrieben habe
Also wir sollen lieber über nichts vortragen, was wir schon hatten. Salze, Schreibweisen (Lewis, Charakterisierung eines Elementatoms, Reaktionsgleichung), Edelgase und auch nocj ein paar andere Sachen aber sehr weit sind wir eigentlich noch nicht