PC Konfiguration?

YorkNtl  13.12.2024, 18:49

Schon in die c't geschaut? Schwerpunkt optimaler PC?

5 Antworten

https://youtu.be/QAHxtTvFx3A ist der Stand Dezember 2024, da Ostern 2025 aber noch etliche Monat hin ist: frag dann nochmals nach

bis dahin bringen AMD und NVIDIA ihre neuen GPU-Generationen auf den Markt und AMD bringt noch neue CPUs für seine AM5-Plattform auf den Markt

und wenn es unbedingt eine BlingBling-AiO sein muß, dann baut man generell ne 360er ein. Da geht man keine Kompromisse ein und selbst eine vernünftige LuKü ist der Lösung imme Enoch vorzuziehen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

2002Nutzer  13.12.2024, 22:51

Was ist das denn für ein Müllhaufen? Eine 4070S für die man die beste 7900XT kaufen kann, einen nicht verfügbaren 9800X3D. Ein nicht mal besonders gutes 870X MB, wobei ein B650 locker reicht bei dem Prozessor. Bei dem RAM und der Aussage zum Prozessorsterben muss ich mich gerade echt zusammen reißen um hier nicht gleich ausfällig zu werden. Jeder, wirklich jeder 7000/9000er Ryzen macht 6000er RAM bei unter 1.2V VSOC. Auto bei 5600 liegt so um die 1.18-1.22V. Mein 7800X3D packt 6000er RAM bei knapp 1.1V, das ist 4800er Niveau. Und es ist garantiert das bei zwei Modulen 6000MT/s laufen, dass geht auf wirklich jedem 7000/9000er Ryzen Prozessor. Und dann auch noch CL46 RAM... ja meinem 7800X3D ist RAM egal und 4800er reicht dicke, sollte man aber auch dazu schreiben. Und eine ziemlich schlechte SSD Empfehlung, gefolgt von der schlechtesten CPU Kühler Empfehlung jemals. Und schlechter Weise ist das Video hier noch zu Ende. Nein es kommt noch zusätzlich eine schlechtes überteuertes Gehäuse und ein Netzteil, was eine Aufrüstung unmöglich macht.

Das Video sollte man lieber ganz schnell offline nehmen, bevor der Shitstorm los geht.

Und so eine FACHZEITSCHRIFT hat allen ernstes fast 100.000 Abonnenten und macht dann sowas. Sollte ich auch mal mit anfangen Videos zu machen.

MechanicalSmile 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:36

Warum eine 360er AiO, wenn eine 280er es auch tut?

MichaelSAL74  13.12.2024, 21:37
@MechanicalSmile

Dann verbau ne 280er, wenn du denkst, daß die reicht

ah und kalkulier als mal so alle 3-5J eine neue AiO ein…

Frag unmittelbar vor dem Kauf nochmal nach, bis dahin wird sich so einiges ändern und die Konfig in der Form nicht mehr zu empfehlen sein

Zukunftssicher ist eine AIO nicht da sie nicht allzu langlebig ist. Zumal ein günstiger und guter Luftkühler wie z.B. der Thermaltek Peerless Assassin 120 die gleiche Kühlleistung wie eine 280er AIO bietet nur halt keinen Pumpentot durch Diffusion nach ein paar Jahren erleidet und dazu nur 40€ kostet. Falls also Ästhetik nicht zwingend notwendig ist, eher sinnlos. Entweder 360 AIO oder lieber Luft.


MechanicalSmile 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:36

Wie lange halten den AiOs so genau?

MechanicalSmile 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:35

Warum eine 360 AiO und nicht 280?

Könntest du mir das nochmal genauer erklären?

Furo0815  13.12.2024, 20:00
@MechanicalSmile

Tower Kühler mit 2 Lüfter Design wie der Thermaltek Assassin 120 haben in etwa die gleiche Kühlleistung wie eine 280er AIO, erst ab 360mm Radiatoren hast du einen erkennbaren Kühlleistungsvorteil gegenüber guten Luftkühlern. Wie lange eine AIO hält kann man schlecht sagen, sind schon ein paar Jahre aber eben nicht so lange wie eine Custom Wasserkühlung oder ein Luftkühler. Der Grund ist dass durch Diffusion (durch die Kabel wo das Kühlwasser durchfließt) immer ein klein wenig Kühlflüssigkeit verloren geht. Da eine AIO ein geschlossenes System ist im Gegensatz zu einer Custom Wasserkühlung, kannst du aber keine neue Kühlflüssigkeit hinzufügen um dies auszugleichen. Dies führt dazu dass die Pumpe mit jedem Jahr mehr Luft zieht und wenn Pumpen Luft ziehen sterben sie relativ schnell. Hängt auch stark davon ab wie du die AIO einbaust (Radiator über der Pumpe, unterhalb der Pumpe etc.)

MechanicalSmile 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 23:50
@Furo0815

Danke!

Hab mich jetzt doch für einen Arctic Freezer 36 ARGB entschieden.

Das ist noch ein halbes Jahr hin. Die Preise können extrem schwanken, da ja neue Gpu wie z.B. die Amd Radeon 8000er rauskommen werden. Frag am besten dann nach, wenn du den auch kaufen wirst.


MechanicalSmile 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 15:16

Auf die 8800XT freue ich mich schon :D

MechanicalSmile 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 15:15

Wie ist sie aber gerade so?

Lucas750  14.12.2024, 16:02
@MechanicalSmile

Kann man machen. Hast dich wie ich sehe doch für einen Luftkühler entschieden. Finde ich persönlich auch besser, da Luftkühler im Gegensatz zu AiO Wasserkühlungen wartungsarm sind.

Das Gehäuse ist ein Fehldesign. Artic P12 sind keine Gehäuselüfter und der CPU Kühler lohnt für über 30€ nicht, wenns da bereits dual Tower Kühler gibt.

https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html