PC geht vor Bios aus und Startet neu ist das Mainboard defekt oder das Netzteil?
Mir ist vorhin die Halterung vom CPU Kühler aufs Mainboard gefallen aus 10CM Höhe aber hatte davor schon das Problem hab nämlich vom I7 zum I5 gewechselt aber der PC geht bei beiden aus vor dem Bios und Startet neu.. gestern lief noch alles :(
Hab ein FSP 220Watt Netzteil.. Das hat nie Probleme gehabt mit dem I7 ...
I5 4460/I7 4770K
AsRock H97 (Hatte mal Z87 ist aber aktuell beim Support...)
2x4GB DDR3
GTX950 Low Power also ohne 6Pin
4 Antworten
Du hast ernsthaft dieses Setup mit 220W betrieben? Für so ein System sind 500W wohl mindestens empfohlen, ein Netzteil sollte nie unter Volllast arbeiten, da die Nennspannung der Hauptleitungen sonst nicht stabil gehalten werden kann. Starker Verschleiß der verbauten Elektronik kann dann ne Folge sein.
Hab CPU ausgebaut dann lief das Board ohne auszugehen, hab CPU eingebaut ging wieder nicht hab dann ohne den CPU Stecker also dieses Schwarz/Gelbe Stromkabel gestartet ging aus wieder eingesteckt und ZACK war er an ohne Probleme.. Aber es lag nicht daran dass das Kabel Locker drinne war denke ich.
Wobei ich sagen muss. Er lief ne Woche mit OC ... Vielleicht ist das Netzteil dadurch wirklich kaputt.. Aber die GPU wurde nie wirklich ausgelastet.
OK :) ja wollt schon lange ein neues kaufen bloss nicht jeder Schüler hat soviel Geld das er sich alles auf einmal kaufen kann ^^
Man soll sich keine Spiegeleier drauf braten ;)
Also wie gesagt: Das Netzteil könnte natürlich eine Ursache sein, die anderen Theorien sind aber ebenfalls plausibel. Nichtsdestotrotz solltest du ein besseres Netzteil kaufen, alleine um in Zukunft Probleme zu vermeiden. 500W sollten zukunftssicher absolut ausreichen.
Vorausgesetzt der 4770K wurde ausgereizt, am oberen Limit ist man aber damit auf jeden Fall.
Aber die Ursache könnte natürlich vielfältiger sein, CPU nicht genau im Sockel verankert, RAM nicht ganz drin, ist halt aus der Ferne schwer zu sagen.
Der Tipp mit der PSU hilft aber in jedem Fall; egal ob das klappt oder nicht.
Das gleiche gilt für dich, denn damit hatte er zuvor die Maximallast seines Netzteils bei Vollast sogar überschritten und wie ich bereits gesagt habe sollte ein Netzteil nicht unter voller Last laufen, sonst kann auf Dauer die benötigte Spannung nicht stabilgehalten werden.
Und grade beim POST wird eine stabile Spannung benötigt.
Gibt man die Daten von ihm ein kommt man auf 217W. Erst überlegen/testen dann dumme Kommentare abgeben bitte.
Meinste er geht nicht mehr am WEGEN dem Verschleiß? :( Hab die GPU ausgebaut um die PSU auszulasten aber er geht dennoch nicht an
Netzteil vermutlich zu schwach. Beim booten zieht der Pc gerne Strom ohne Ende.
Kann auch sein, dass beim Fall der Halterung aufs Mainboard irgend ein Widerstand o,Ä. getroffen wurde und nun weg ist.
Nee ist auf ne freie Fläche gefallen.. Aber gestern lief er doch noch.. :/
Der PC geht vorm BIOS aus??? -- kannst du diese Aussage mal erläutern??
Drücke Power Taste-> geht an für paar Sekunden ... -> Geht wieder aus ca.3 Sekunden später geht er wieder an und es beginnt von vorne also geht wieder aus. Es kommt kein Piepton (hab kein Piepser) kein Bild nichts
Geht der PC mit dem I5 noch?
Funktioniert wieder... Gott DANKE :D Mainboard hatte irgend eine macke.. :/
Mir wären aber bis 50€ lieber :) ganz normales ATX format :P
Am liebsten bei Notebooksbilliger kanns da immer direkt abholen kann noch nicht Online zahlen bin noch 17.. Müsste ein Jahr noch warten.. Ob Modular oder nicht mir egal :P Preis max. 60-70€
fast hätte ich es vergessen: welchen Formfaktor unterstützt dein Gehäuse, falls du es nicht weißt: schick mir einfach den Namen/Link zum Gehäuse
Ja kann ein anderes nutzen.. Mach ich morgen früh. Wenn's er dann wieder angeht.. Muss ich mir wohl ein neues kaufen. Kannst du mir eins empfehlen?
wo willst du es kaufen(amazon, mindfactory, etc.)? soll es modular sein? welcher Preis soll es maxmimal sein?
Nein sieht man nicht. Habe Kein piepser... Beim Mainboard war auch keins dabei :(
Dann kann ich dir nicht weiterhelfen :( Vielleicht hast du ja die möglichkeit ein anderes Netzteil zu verwenden, schaden kann es ja nicht.
erkennt man eine äußerliche beschädigung am Mainboard? Falls ja schicke mal bitte ein Bild von der Beschädigung. Ist der Piepser angeschlossen, falls nein schließe ihn an und höre, was für eine tonabfolge er von sich gibt.
Hab nachgesehen alle fest. Bios Reset hab ich ich ausgemacht
Überprüfe erstmal ob alle Kabel rictig eingesteckt sind. Vielleicht hat sich etwas gelockert?
Es besteht die Möglichkeit, dass das Netzteil nicht die notwendige stabile Spannung liefern kann. Du hast ja verschiedene Spannungen auf den einzelnen Leitungsbahnen und die müssen relativ stabil ankommen. 0,2 Volt weniger Spannungen sind in Ordnung, aber die Stabilität ist wichtig.
Ich an deiner Stelle würde das Konstrukt so keine Sekunde weiter betreiben. Hol dir ein bequiet Netzteil, auf deren Webseite gibts auch einen Konfigurator, da kannst du deine Komponenten eingeben und kriegst ne Empfehlung.