Pc geht automatisch bei jedem Start ins BIOS?
Liebe Community, seit paar Tagen startet mein Pc direkt ins BIOS, außerdem kann ich mein RAM nicht auf XMP1 setzen, weil er taktet nur auf 2200 obwohl er auf den 3200 laufen könnte. Das ist aber auch erst seit dem er immer in den BIOS geht, früher war der auf 3200mhz und blieb da auch drauf. Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich das weg das er immer ins BIOS geht beim Start und wie speichere ich die taktrate beim RAM das sie auch dauerhaft bleibt, Problem da ist ich speichere es zwar aber es ist dann immer wieder draußen.
Ich frage mich wieso das plötzlich so auftritt obwohl ich bewusst nichts umgestellt hab. Könnte es eventuell auch an irgendwelchen Treibern liegen ? Das sind meine specs
I7 10700k
3060 ti Gigabyte Aorus
16 GB Corsair ram 3200mhz
corsair i100 Wasserkühlung
asus z490a Gaming mainboard
1tb Samsung ssd
windows 10
Danke im Vorraus LG.
3 Antworten
Das gleiche Problem hatte ich auch das melm pc nur im BIOS gestartet ist bei mir war das problem das meine Festplatte einfach komplett leer war und auch kein windows auf der Festplatte drauf war also musste ich mein windows neu aufsetzen. Falls das bei dir nicht der fall sein sollte könntest du mal die bootreihenfolge überprüfen. Vielleicht hat sich Dort etwas umgestellt.
Hi! Ich tippe auf die CMOS-Batterie, das ist eine Knopfzelle, vermutlich CR2032, die auf der Platine zu sehen sein müsste.
Ich habe einen Rechner der sich genauso verhalten hat. Musst Du auch die Systemzeit und Datum immer neu eingeben, das wäre ebenfalls ein Indiz.
Rechner aufschrauben, Batterie austauschen aber Vorsicht, dass Du die Kontakte nicht abbrichst. Kleiner Schraubenzieher und Pinzette und dann vorsichtig anheben und rausziehen.
Danach neu starten und Bios nochmal neu speichern. Danach sollte es erledigt sein, wenn es das ist.
Gruss
Dein Pc geht also gar nicht mehr ins Betriebssystem? Könnte sein dass deine Festplatte kaputt ist, falls du sie an einem anderen PC testen kannst würde ich das als erstes empfehlen. Warum deine Einstellungen nicht übernommen werden liegt vermutlich daran dass sich das Bios nach einem Absturz auf die Standardeinstellungen zurücksetzt. Falls es nicht die Festplatte ist würde ich als nächstes mir Memtest86 auf einen USB Stick laden, von dem USB Stick versuchen zu booten und mindestens 5 Memtest runs laufen lassen um zu sehen ob der Ram evtl Speicherfehler auswirft.
Dein Ram speichert sowieso keine Daten langfristig. Sobald der Rechner runterfährt wird der Ram geleert, das ist volatiler Speicher. Also ja ist problemlos möglich ohne Daten zu verlieren.
Das klingt wirklich nach einer leeren Pufferbatterie. Die paar Euro solltest Du vielleicht mal investieren. Wenn das eine CR2032 ist, bekommst Du die in jedem besseren Discounter oder Baumarkt.
Wenn ich aus dem BIOS gehe mit f10 dann komme ich ins Windows also das geht aber bei jedem Kaltstart geht er erstmal ins bios, und ich änder die ram Einstellungen jedes Mal und speichere auch und dann startet sich der pc neu und man kommt ins windows, aber ich habe nicht das gefühl das die Einstellungen übernommen werden da unteranderem die fps gleich schlecht bleiben und ich bei jedem Neustart sehe das er wieder nur auf 2200 Takten statt 3200.