Pausen im Fintnessstudio?
Guten Abend ich wollte mal Fragen da ich eine Studie Gelesen hab die besagt dass wenn man längere Pausen zwischen den sätzen macht [3 min] anstatt 1 min z.b man mehr muskelwachstum auf längerer Zeit hat. in dem Falle wurde es mit 8 Wochen getestet. hat jemand schon erfahrungen gesammelt stimmt das oder ist es eher blödsinn? Danke im voraus für Ehrliche Fragen.
Lg Fabian
2 Antworten
8 Wochen ist relativ kurz für Muskelaufbau, von daher sind die Ergebnisse der Studie evtl. verzerrt.
Aber ja, auch in der Bro-Science kommt man ganz ohne Studien zu einem ähnlichen Ergebnis.
1 Minute ist okay, aber schon ziemlich "spack".
In der Pause füllen sich die Energiespeicher (Stichwort ATP, also die noch elementarere Energie als Glukose) wieder auf. Je mehr ATP, desto mehr kannst du im zweiten und dritten Satz leisten und somit die Muskeln noch tiefer ins Muskelversagen treiben, was wieder mehr Mikrorisse und damit auch mehr Regeneration und mehr Wachstum in selbiger bedeutet.
Ist die Pause aber zu lang, ist das auch kontraproduktiv. 2-3 Minuten ist schon okay. Hängt auch von der Übung ab, bei hochkomplexen Übungen, bei denen auch eine saubere Ausführung elementar wichtig ist, wie z.B. Deadlifts, mache ich sogar längere Pausen, bis zu 5 Minuten. Bei anderen Übungen reichen mir 3 oder gar nur 2. Ich stoppe aber meine Pausen nicht mehr, sondern habe ein Körpergefühl entwickelt.
Es könnte gut sein , daß längere Pausen sinnvoll sind . Dann werden beim nächsten Satz immer mehr Muskelfasern angesprochen , die noch nicht aktiviert wurden .