Partner plant mich nicht in Patchwork-Wochenenden ein?

6 Antworten

Hmm, in einem romantischen Film wuerde das nicht durchgehen, aber du weisst ja wie echtes Leben so ist.

Ich kann voellig nachvollziehen, dass du eine Aktivitaet zu viert nur natuerlich findest - waer doch sicher fuer die Kinder auch mehr Spass.

Wie du es beschreibst, scheint dein Partner durch die Trennung von der Tochter sehr verletzt worden sein,  kann sein, dass da auch Schuldgefuehle mit reispielen, von wegen dem Kind die Familie zertruemmert und die Kindheit versaut zu haben. 

Das will er natuerlich gutmachen, wenn er seine Tochter bei sich hat. 
Bloss leider auf voellig verkehrte Art... fuettern und klammern passt bei einem Baby, aber nicht bei einer 9 jaehrigen.

Ich denke du solltest das Thema immer wieder ansprechen, aber sanft. Dein Partner muss lernen, dass er die Liebe seiner Tochter auch bekommt, wenn er ihr z.B. gesundes Essen gibt, mal nein sagt und sie "teilt". Vermutlich sogar mehr :)

Soweit ich das aufgrund der wenigen Informationen sagen kann, stimme ich Dir zu.

Hast Du das schon angesprochen?

Natürlich kann auch einfach sein, dass Du eifersüchtig bist.

Was wäre, wenn Du alles für einen Ausflug planst und dann ein paar Tage vorher den Vorschlag unterbreitest? Die Chancen auf was Gemeinsames steigen, wenn Du aktiv wirst und nicht wartest, was kommt.


2017Katze2017 
Fragesteller
 17.02.2017, 12:18

Das habe ich schon gemacht mit den Vorschlägen u dann haben wir auch was gemacht (was recht anstrengend ist,weil die Tochter nur an ihm "klebt" mit Händchen halten und so in dem Alter). Ich finde,man sollte Kinder auch mal 'anstubsen',auf andre zuzugehen,er tut ihr keinen Gefallen. Direkt angesprochen noch nicht getraut,weil das für ihn ein rotes Tuch ist...

0

Da wird mal ein ernsthaftes Gespräch notwendig werden, denn nur mit "miteinander" reden kann man Probleme lösen

Irgendwie pickt er für mich die Rosinen aus dem Kuchen u ist zufrieden,weil er ja alles "eingetütet" ist.

Man kann auch wieder "austüten". Sprich, nimm ihm die Rosinen aus dem Kuchen raus. Nicht mal viele Worte darum machen, sondern einfach machen. Warte ab, ob es ihm auffällt und wenn ja, wie er argumentiert und reagiert.

Wie ist denn sein Interesse an deinem Sohn?


2017Katze2017 
Fragesteller
 17.02.2017, 12:21

Zu meinem Sohn ist er sehr nett,hat ihn aber meistens nur abends bei mir gesehen. Leider passen die Kinder so gar nicht zusammen,seine Tochter wie ein weinerliches Baby,meiner der Pubertätschecker. Wie meinst Du Austüten? Rar machen?

0
user89467  17.02.2017, 12:35
@2017Katze2017

Mit "austüten" meine ich, dass man sich dann eben auch nur mit sich und seinem Kind beschäftigt, so dass Kind noch Interesse daran hat. Würde der Mann dann mal nach einer Unternehmung fragen, würde ich seine Worte zur Absage verwenden.

Wer sich auf einen Menschen einlässt, der Kinder hat, muss auch wissen, was das bedeutet. Sein eigenes Leben wie gewohnt weiterleben wollen - dazu braucht es keinen Partner.

Die Kinder untereinander brauchen natürlich auch Zeit, um sich richtig kennenzulernen. Wenn dein Freund seiner Tochter jetzt den Arzsch hinterherträgt, nur damit er ja der Sonnenscheinpapi ist, dann wird er sich in ein paar Jahren mächtig umgucken!

Ich hätte ehrlich gesagt kein Problem damit, ihm das mal so direkt zu sagen. Dass man sich als Wochenendvater in gutem Licht präsentieren will und natürlich diese Zeit auch möglichst gut nutzen möchte, da geht man ja noch mit.

Aber auch Wochenendväter sollten nicht vergessen, dass sie auch mal was sagen und erziehen müssen.

Einem 9jährigen Mädel muss keiner mehr die Schuhe zubinden und die Nase putzen. Bei aller Liebe, aber das Getue würde mir auch auf den Pinsel gehen.

Dein Freund sollte erkennen, dass er seiner Tochter definitiv keinen Gefallen tut, wenn er sie weiter so behandelt. Trennungskinder sind zwar immer ein Fall für sich und auf deren Gefühle sollte auch eingegangen werden. Aber nicht so dermaßen übertrieben!

0
2017Katze2017 
Fragesteller
 17.02.2017, 14:07

Ja,ich glaube,bei ihm ist seit der Trennung die Zeit stehengeblieben (sie war damals 4) und seitdem hat ihm niemand ein Feedback gegeben...ich finde es auch egoistisch,seine Schuldgefühle bei der Tochter mit Fast Food zu befriedigen u sie wird immer dicker. Das an der Hand gehen finde ich auch befremdlich. Mein Sohn ist mit 9 schon allein mit der Bahn zu seinem Vater gefahren. Das mit dem gewohnt weiterleben ist auch ein Argument...

0
user89467  17.02.2017, 15:02
@2017Katze2017

Das mit an der Hand laufen ist für mich das kleinste "Problem". In Anführungsstrichen deshalb, weil es für mich nichts Unnatürliches ist, an einer Hand zu laufen. Weder bei Kindern, noch bei Erwachsenen. Es symbolisiert Zusammengehörigkeit.

Das mit dem falschen Essen ist aber gesundheitlich bedenklich, zumal, wenn es nicht als Ausnahme, sondern als Regel so gemacht wird.

Und wenn dem Mädel alles aus der Hand genommen wird, sprich mit Anziehen oder ähnlichen Dingen, wird es nur unselbstständig. Zuhause bei der Mutter geht es doch sicher anders zu. Wie soll sich das Kind da zurechtfinden?

Dem Mann muss klargemacht werden, dass seine Tochter mit seiner Art und Weise nur noch mehr kaputtgemacht wird. Er sollte sich seiner Verantwortung als Vater bewusst werden, die da heißt, ein Kind zur Selbstständigkeit zu erziehen. Mit etwas verwöhnen hat das nichts mehr zu tun. Das ist Anerziehen von Faulheit.

0

Ih kennt Euch erst seit in aar Monaten. Da will er wohl erstmal abwarten, wie sich das entwickelt.

Deiner Schilderung des Kindes nach hast du da wohl auch so einige Vorbehalte. Das könnte auch noch ein Grund sein.