Beziehung aber kein Patchwork?

9 Antworten

Ich finde sie hat einen Vater und der soll sich kümmern, wenn er es nicht tut hat sie keinen.

Bist du 15? Frage, weil das ne ziemlich bockige, rücksichtslose teenagereinstellung ist.

Und dir ist klar, dass du damit auch jedes zusammenziehen ausschließt oder gemeinsame Urlaube? Selbst zusammen übernachten wird schwierig. Dürfte nicht leicht sein, jemanden zu finden, der das auf Dauer mitmacht.

Wie stellst du dir das vor? Was wenn du irgendwann mit einem Partner zusammenziehen willst? Darf er dann nichts mit deiner Tochter machen, nicht mit ihr reden etc oder gibst du sie dann weg?

Deine Tochter hätte bestimmt gerne einen “Vater“ der sich um sie kümmert, auch wenn das nicht der leibliche Vater ist. Deine Ansichten sind einfach nur egoistisch, dein Kind kann einem nur leid tun...

Du willst keine Beziehung, du willst einen Mann als Spielzeug.

Denn eine Beziehung bedeutet, den anderen auch am eigenen Leben teilhaben lassen und das willst du nicht.

Sicher muss nicht jeder Partner, den du triffst sich um deine Tochter kümmern, aber wenn du eine ernsthafte langlebige Beziehung haben willst, dann wird der Partner Teil deines Lebens und ihr, deine Tochter und du Teil seines Lebens.

Du solltest dir einen Freund suchen und dann mit ihm über das Thema reden... Deine Tochter regelmäßig wegzugeben ist keine Lösung! Das könnte sich auf ihre Zukünftige Beziehung zu dir auswirken. Aber was ist eigentlich schlimm daran wenn sich dein Freund um sie kümmert? Für sie ist es vielleicht sogar besser als ganz ohne eine Vaterperson aufzuwachsen.

Ist es ok wenn ich meine Tochter immer zum Babysitter gebe um mit meinem Partner was zu machen also meine Tochter einfach null in die Beziehung miteinzubeziehen??

Definitiv nein!

Du solltest bei der Einstellung am Besten gar keine Beziehung eingehen.

Wie möchtest du denn bitte bei einer längerfristigen Beziehung den Mann aus dem Leben der Tochter raushalten? Und wenn ihr zusammen ziehen wollt, dann muss das Kind sein Leben halt woanders verbringen?

Also wirklich ernst nehmen kann ich deine Ansichten nicht. Sicherlich muss man nicht gleich am Anfang dem Mann seine Kinder vorführen, ohne zu wissen was sich daraus ergibt. Aber Beziehung bedeutet immer ein WIR. Und das sollte auch das Kind einschließen! Und es geht nicht darum den Vaterersatz zu geben, sondern sich als Teil deiner Familie zu fühlen. Wie soll das funktionieren, wenn du meinst einen Part ausschließen zu müssen?

Wenn der leibliche Vater sich nicht kümmern will ist das bedauerlich, aber auch nicht zu ändern. Wenn du keine Beziehung mehr willst, dann ist das auch deine Entscheidung. Aber wenn du eine echte Beziehung eingehst, dann wäre es mehr als absurd und kindisch, wenn du dein Kind dann da komplett raushalten würdest. Zumal das auch nie im Leben funktioniert. Und der Partner muss dann schon emotional mehr als abgestumpft sein, wenn er das auch noch gut finden würde!

Deine ablehnende Haltung gegenüber einer Patchworkfamilie zeugt eigentlich nur von Unreife! Oder von verzehrter Wahrnehmung was das positiv bedeuten könnte für dein Kind. Wenn du dich allerdings egoistisch über dein Kind stellen willst und es ausschließt, wenn du dich mit dem Partner vergnügst, dann ist das schon mehr als schräg...

Wenn du keine weiteren Kinder möchtest, dann ist das ja deine Sache. Und da finden sich sicherlich auch Männer die das begrüßen. Aber eine ernsthafte Beziehung solltest du besser nicht eingehen bei deinen Ansichten!

Keine Ahnung ob du dein Kind wegen seines Vaters bestrafen möchtest. Keine Ahnung ob deine Frage wirklich ernst gemeint ist. Aber falls ja, solltest du dich doch entschieden für den Mann oder für dein Kind. Denn so wie du dir das vorstellst wird es nicht funktionieren, wenn du wirklich eine Beziehung hast.

Wenn es nur um gelegentliche Treffs geht, dann kann man das ja durchaus machen. Aber mit Beziehung oder gar echter Liebe hat das dann auch nichts zu tun!