Prüfungen kommen und gehen. Keiner fragt dich in zwanzig Jahren nach dieser Matheprüfung.

Aber - ohne dir Angst machen zu wollen - wenn du mit deinem Körper nicht gut umgehst, dann geht das manchmal nicht so einfach wieder. Grad Magen-Darm-Geschichten können chronisch werden.

Ist schon geklärt, woher das Blut kommt? (Wenn frau ihre Tage bekommt, hat frau manchmal im Vorfeld Durchfall. Und wenn dann das Toilettenpapier grob ist, können "hinten" z. B. kleine Blutgefäße platzen und es blutet etwas.)

Dein Körper ist wertvoll. Und es lohnt sich, damit gut umzugehen.

Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Find ich super, dass du dich um deine Freundin kümmerst. Vielleicht hat sie im zwischenmenschlichen Bereich allgemein ein paar Unsicherheiten. Und mit einem Mann ist das dann noch mal schwieriger. Vielleicht habt ihr gemischte Gruppen in eurer Nähe, wo sie unauffällig den Umgang mit Männern üben kann. Möglicherweise ist dann der Schritt in eine Partnerschaft nicht mehr so riesengroß für sie.

Beispiele, die mir einfallen: Tischtennisverein, Tanzkurs (den ihr gemeinsam macht), Spieletreff, CVJM ...

Sie braucht vermutlich einfach nur Gelegenheiten festzustellen, dass es echt nette Männer gibt, mit denen es richtig schön ist, sich zu unterhalten und zusammen zu sein.

...zur Antwort
Ist so ein denken normal?

Hey.. Ich wollte mal was loswerden

Undzwar habe ich fest gestellt dass ich unfassbar gut andere Menschen manipulieren kann. Meine Stärke liegt darin Informationen über eine Person zu sammeln um genau diese Info explizit gegen diese Person später nutzen zu können. Außerdem verwende ich diese Informationen um diese Person besser manipulieren zu können. Wenn ich nämlich weiß was diese Person gerne Unternimmt/Isst usw kann ich diese Punkte für mehr Sympahtiegewinnung ausnutzen um an mein Ziel zu kommen. Außerdem bin ich ein sehr guter Lügner und verfüge über gute Non-Verbale Manipulationstechnicken. Ich weiß Wie ich ein Mensch angucken muss damit er sich aus der Fassung verliert und nicht mehr klar reden kann. Außerdem kann ich problemlos jemanden Minuten lang in die Augen schauen bis ich ihn nieder gestarrt habe und diese Person meine volle Dominanz spürt. Außerdem bin ich ein Langstreckendenker.. Ich Plane Dinge schon Jahre DETTAILIERT vorraus Und zu 99% werden diese Pläne auch umgesetzt da die Planung so perfekt und reibungslos verlief wie ich es mir gerecht manipuliert habe. Außerdem habe ich eine sehr gute Menschenkentniss und erkenne die Bedürfnisse der Menschen sofort.. so konnte ich bei Telefonaten bei der Kennlernphase mit Mädels fest stellen dass ich genau weiß was sie wollen und dass ich ihnen ein geborgenes Gefühl gebe was ihnen nie jemand davor gab. Jedes Mädchen sagt dass ich extrem anders bin als alle anderen das macht mich besonders.. Allerdings habe ich auch meine Schatten Seiten denn ich nutze deren Schwächen aus..

Habt ihr auch solche Stärken? Ist das was ich tue krank? Was hält ihr davon?

...zum Beitrag

Kenne ich von früher. Ich hatte dann das Gefühl von Macht und fand das toll. Rückblickend glaube ich, man hält sich damit für etwas besonderes. Ist es aber nicht, weil ich inzwischen nicht wenigen Menschen begegnet bin, die das "können".

Ich glaube, man fühlt sich groß und mächtig damit. Aber dahinter steckt ein Mensch, dem es nicht gut geht und der nicht glücklich ist. Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen. Prüfe bitte am besten selber, ob es auf dich zutrifft.

Es macht meiner Meinung nach einen einsamen Menschen nur noch einsamer. Und je länger man diese Verhaltensweisen trainiert, desto schwieriger kann man es später ablegen. Zum Beispiel, wenn du dich verliebst. Eine schöne und ehrliche Beziehung wird mit deinen Denkgewohnheiten kaum möglich sein, weil Vertrauen und Echtheit die Basis für Begegnung sind.

...zur Antwort

Bin auch weiblich. Das nur vorab.

Frauen, Mädchen können mehrere Orgasmen nacheinander bekommen. Das scheint mir bei dir der Fall zu sein. ("Der Kick kommt immer mal wieder")

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist es sinnvoll, erst mal mit dem Freund deiner Mutter zu sprechen. Kommt drauf an, was der für ein Mensch ist und ob das möglich ist. In dem Gespräch müsste es um den Kater gehen. Vielleicht geht das Zusammenleben der beiden unter einem Dach nicht. Das ist die Frage, die du in dem Gespräch klären solltest.

Wer war zuerst da? Der Freund oder der Kater?

Und dann habe ich den Eindruck, dass du vielleicht etwas mehr über das Verhalten von Katern herausfinden solltest. Es scheint ja irgendwie zu funktionieren, dass Katzen ein Katzenklo nutzen. Da ich kein Katzenbesitzer bin, kann ich nur von den Erfahrungen aus meinem Umfeld berichten.

Ich hätte auch meine liebe Not, wenn ein Tier meine Kleidung mit seinem Urin markiert. Und würde dann von dir erwarten, dass du das änderst.

Andere Katzenbesitzer, Fachbücher und das Internet müssten da sicher ein paar Tipps zu haben.

...zur Antwort

In meinem Fitness-Studion wird empfohlen, 2 x die Woche zu gehen, also 2 - 3 Tage Pause dazwischen. Ich persönlich glaube auch, dass es dem Körper gut tut, sich dann Ruhe zu können. Also normaler Alltag (PC und so), aber eben keinen Ausdauersport oder Kraftsport.

...zur Antwort
Krank melden

Wenn man was hat, wo man Kollegen und Kunden mit anstecken kann, ist zuhause bleiben vielleicht sinnvoll. Oder wenn das Arbeitsumfeld die Erkältung verstärkt wie z.B. Zugluft, stark wechselnde Temperaturen, Staub.

...zur Antwort

Mir ist noch etwas eingefallen: Vielleicht habt ihr Leute (Freunde, Nachbarn...), die euch zwei Fahrräder ausleihen. Und zusammen malen ist mir noch eingefallen. Klingt vielleicht erst mal blöd und nach Kann-ich-nicht, aber gemeinsam macht es trotzdem Spaß und man hat hinterher was Schönes zur Erinnerung. Ihr könnt euch gegenseitig malen oder rausgehen und dort was malen. Oder ein gemeinsames Bild. Mit dem, was man so zuhause hat (Kalenderrückseite als Blatt, Bleistifte, Kugelschreiber).

...zur Antwort

Hallo finde ich mutig, dass Du um Hilfe bittest. Privat und beruflich habe ich damit zu tun. Zusammenreißen und so weiter bis du einen Therapeuten hast, geht vermutlich nicht. Ich vermute, das beste Mittel ist keine Zeit dafür haben und nicht allein sein.

Klingt vielleicht platt, aber wenn Du Dich mit Leuten umgibst, die nett, freundlich und anderes sind, kann das schon mal gut ablenken. (Möglichkeiten: christliche Gruppen, Selbsthilfegruppen, ggf. Telefonseelsorge als Gesprächspartner - das fällt mir zuerst ein)

Falls Du offen bist für christliche Sachen, könnten Fernsehpredigten Dir helfen, guten Input zu bekommen. Also einfach gedankenmäßig gestärkt zu werden. (Hour of power, ich finde, der predigt sehr freundlich und ehrlich, z.B. Sonntag morgen bei Tele 5, die Predigt beginnt in der Regel nach 20 Minuten, die Musik davor mag ich nicht so) Wenn Du dies doof findest, einfach ignorieren. Ich sammle hier einfach alles was mich innerlich stärkt.

Ich selber ritze zwar nicht, weiß aber, dass ich zu ungesundem Verhalten und Denken neige, wenn ich mich langweile oder einfach zu viel allein bin.

Auch Bewegung, Draußen sein, Auspowern könnte eine Krücke bis zur Therapie sein.

Vielleicht ist hier etwas Hilfreiches für Dich dabei? Ich wünsche Dir ganz doll alles Gute und dass Du die Hoffnung nicht aufgibst.

...zur Antwort

Dürfen Schwule/Lesben Kinder adoptieren?

Dürfen geistig Behinderte Sex haben?

Dürfen geistig Behinderte Kinder bekommen?

Gehört der Islam zu Deutschland?

Das fällt mir spontan ein.

...zur Antwort

Prüf mal, ob Du vielleicht unter Stress bist. Das schlägt schnell auf Magen-Darm. Wenn du starken Durchfall hattest und nach Medikament Verstopfung, ist viell. Flüssigkeitsmangel da. Am besten viel Wasser trinken und Tees (Fenchel oder Magentee). Dein Magen-Darm-Bereich kann den Tee nach dieser Anstrengung bestimmt gut gebrauchen.

...zur Antwort

Das kenne ich. Ich hatte mal einen Opernsänger als Nachbarn, mit kl. Kindern. Aber sehr nett. Ich denke, es ist wichtig möglichst schnell ein Gespräch zu suchen. Je länger man wartet, desto größer der Streit hinterher. Ich bin auch nicht so der kontaktfreudige, aber mal anschellen und an der Tür ein freundliches Gespräch führen geht auch. Man geht am besten hin, wenn man grad nicht gestresst ist. Ich habe dann drum gebeten, wenigstens nachmittags von 13 - 15 Uhr Pause zu haben. Und auf jeden Fall abends nach 22 Uhr. Ich glaube, der Tonfall ist wichtig. Keiner mag gern Beschwerden von Nachbarn. Und gute Nachbarschaft ist unbezahlbar. Ist die Beziehung erst mal kaputt, kann man da kaum was reparieren. Von daher Vorsicht und Empathie. Ich denke, die Nachbarin weiß einfach nichts von der Hellhörigkeit. Vielleicht gehörst du wie ich aber auch einfach zu den Sensibleren, die Geräusche intensiver wahrnehmen und mehr drunter leiden. Ich kann ohne Ohropax z.B. nur sehr schlecht schlafen. Ich ermutige dich zu einem netten Gespräch.

...zur Antwort

Nein, nicht schädlich. Bei niedrigem Blutdruck z.B. hilfreich. Wichtig, Kaffee entzieht dem Körper Wasser (soweit ich weiß). Hinterher was trinken. Außerdem: Er entzieht dem Körper Calcium. Der ist für die Knochen wichtig. Langfristig darum sinnvoll, sich anzugewöhnen, Calciumhaltiges mit Abstand zum Kaffee zu dir nehmen. Steinsieker Mineralwasser hat z.B. sehr viel Calcium.

...zur Antwort

Spazieren gehen (Ess-Sachen mitnehmen), Picknick, Sternenhimmel angucken, Nachtwanderung, sich gegenseitig auf der Parkbank vorlesen, Radio hören (z.B. Hörspiel), zusammen singen (z.b. Karaoke bei Youtube), gemeinsam ein Gedicht schreiben oder ein Lied oder eine Geschichte, Brettspiele oder Kartenspiele (ggf. ausleihen), in der Touristinformation nach Broschüren fragen und eine Stadtführung machen, gemeinsam einen Kuchen backen (viell. hat deine Mutter die Zutaten?) ...

...zur Antwort

Es tut mir leid,dass es dir nicht gut geht.

Die Frage, warum du nicht zunimmst, kann viele Antworten haben. Die erste, die mir einfiel: Jeder Körper ist verschieden. Eine zweite Möglichkeit: Dein Körper ist an seiner Grenze, will nicht mehr, kann nicht mehr. Eine dritte: Der (un)bewusste Wunsch nicht mehr leben zu wollen

...zur Antwort

Oft hat man viel Stimmengewirr in sich. Wenn Du Gott ehrlich fragst, wird er versuchen, dir zu helfen. Meine Erfahrung ist aber eher, dass Gott behutsam ist und nicht sofort mit der Wahrheit herausrückt. Weil er weiß, dass es uns zu weh tut. Manchmal ist es besser, wenn man die Wahrheit über sich nach und nach herausfindet.

Ich gehe in eine evangelische Freikirche, wo es Hauskreise gibt. Wenn Du eingebunden bist in eine Gruppe von Menschen, die Dich so annimmt wie Du bist, dann wäre das eine gute Basis dafür, dass Du Deine Schattenseiten anschauen kannst, ohne umzukippen. Und Du hast Menschen, die dich begleiten auf Deinem Aufräum-Weg.

Wenn Du für Kirche nicht so offen bist, es gibt auch viele gute Beratungsstellen.

Gruppenberatung könnte spannend für Dich sein, denn hier gehört zum Gruppenprozess, dass man sich mal die Wahrheit sagt, also Dinge, die andere einem nicht sagen.

Aber egal, welchen Weg Du für Dich wählst, etwas Wahres kann ich Dir jetzt schon sagen:

Gott hat Dich sehr lieb.

...zur Antwort

Hallo, indem Du die Frage hier stellst, gibst Du dir eigentlich schon selber die Antwort. Ich glaube, dass Du selber weißt, dass Dein Magen jetzt etwas Schonung braucht. Aber Du hoffst, dass jemand dir etwas anderes sagt, weil Du Dich so auf den Faschingumzug gefreut hast.

Mein Vorschlag: Koch Dir eine Kanne Tee (Fenchel, Kamille oder ähnliches), nimm sie mit zum Faschingumzug, wenn Du nicht zu wackelig bist und hab trotzdem Spaß.

...zur Antwort

Bitte wende ich Dich an den Vertrauenslehrer der Berufsschule oder einem anderen Lehrer/einer Lehrerin, der Du vertraust. Vielleicht kann er Dir helfen, die Lehrstelle zu wechseln.

Sinnvoll kann sein, wenn Du dir diese extremen Beschimpfungen mit Datum notierst und mögliche Zeugen hast. Nach dem Lehrstellenwechsel könntest Du mit dem Vertrauenslehrer überlegen, ob Ihr den Betrieb bei der Industrie- und Handelskammer meldet, so dass dieser Mensche nicht mehr ausbilden darf.

...zur Antwort

Die Auflistung Deiner Stärken mach am besten danach, wie wichtig es ist bzw. halte Dich an die Reihenfolge bei der Stellenausschreibung.

Gern übernehme ich Verantwortung. Ich kann gut allein arbeiten, schätze aber ebenso die Zusammenarbeit im Team. Eine weitere Stärke von mir ist Zuverlässigkeit.

(DIe Kritikfähigkeit würde ich rauslassen, der eine oder andere könnte es negativ interpretieren. Außerdem erwartet man diese Fähigkeit genauso wie Pünktlichkeit, und die erwähnt man eigentlich auch nicht in einer Bewerbung)

Ich verfüge über gute EDV-Kenntnisse. Der tägliche Umgang mit den Programmen .... ist mir vertraut.

...zur Antwort