Parallel denken normal?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir scheint, du hast ein erweitertes Bewusstsein. Sowas kann man standardmäßig mitbekommen haben, aber es gibt auch Auslöser dafür.

Hast du dich mal mit Frequenzen befasst? Man kann sie aus technischen Quellen aufschnappen (aus Frequenzmüll von Wlan- und sonstiger Strahlung), sich selbst mit Geräten behandeln und so die bestimmte Frequenz bekommen - aber auch über manche Gewürze, die einem diesen Effekt bescheren.

Mir passiert es auch, dass ich parallel etwas summe, 2-fache Beiträge höre und sehe (etwas anstrengender, aber durchaus möglich) und anderes, das hier nichts zur Sache tut.

Damit bist du nicht allein. Ich habe mir angewöhnt, die Sache für mich zu erforschen und Gesetzmäßigkeiten herauszufinden (immer wenn, dann ...). Ängstigen würde es mich nicht.

Sicher gibt es einige Leute mit diesen Phänomenen!


AnnePanne07 
Fragesteller
 29.05.2021, 16:25

Cool, danke für die tolle Antwort :)

1
Spielwiesen  29.05.2021, 16:56
@AnnePanne07

Gern! :-)
Was ich noch tue, wenn es mir ein bisschen zu wild wird: ich nehme wieder mal eine Serie Bierhefetabletten (ruhig ein paar mehr nehmen), die alle B-Vitamine enthalten, und zwar bioverfügbar (wichtig!!).
Besonders Vitamin B1 ist für die Weiterleitung von Nervenimpulsen zuständig. Und Vitamin B6 hochdosiert, das, wenn es einem fehlt, der 'Missing Link' zur Proteinverarbeitung ist. Sobald man es länger genommen hat, optimieren sich viele Stoffwechselprozesse, besonders die Eiweißverarbeitung.
Gut ist auch, sich nicht verrückt zu machen: es gibt kein 'normal' bei Menschen: wir sind alle unterschiedlich und manche haben eben komplexe Fähigkeiten, von denen andere noch nie was gehört haben. :-)
Wenn du noch mehr wissen magst, gern. LG

1
AnnePanne07 
Fragesteller
 29.05.2021, 18:16
@Spielwiesen

danke für den Tipp, ich komme auch eigentlich ganz gut klar damit nur gerade beim einschlafen ist es halt schwer.
lg :)

1
Spielwiesen  30.05.2021, 17:07

Danke für den Stern! Alles Gute! :-)

1

Das menschliche Gehirn ist in der Lage verschiedene Sachen gleichzeitig zu machen.

Ich z.B. tippe hier während ich mir überlege was ich schreibe, während ich atme, mein Herz schlägt usw. usw.

Es sind also X Sachen die du quasi immer gleichzeitig machst.

Allerdings scheinst du besonders gut im Multi-Tasking zu sein. Das ist zwar nicht normal aber jetzt auch nichts einmaliges.


AnnePanne07 
Fragesteller
 29.05.2021, 15:53

Alles klar, Dankeschön :)

0

Ich kenne das. Ich hörte als Jugendlicher auch selbstkomponierte klassische Musik in meinem Kopf und Multitasking kommt bei mir auch oft vor.

Du solltest dich vielleicht mal intensiver mit Mathematik beschäftigen, es könnte sein das sonst ein unerkanntes Genie verloren geht.


AnnePanne07 
Fragesteller
 29.05.2021, 22:01

Ok wenn du meinst :D danke

1

Ach du Süße hast wahrscheinlich Adhs. Lies dich da mal rein! Irre interessant wie es sich bei Frauen im Erwachsenen Alter zeigt :)

Die meisten sind bis rund 25-30 Jahre undiagnostiziert, da es, als wir Kinder waren keine Studien über Mädchen gab.

Was du beschreibst ist ganz normal und eine Art Superpower.

Alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnnePanne07 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:44

Danke :)

0

Die Vorstellung, man könnte Multi-Tasking betreiben, ist weit verbreitet. Es kann einem auch tatsächlich so vorkommen. Hirn-Physiologische Untersuchungen zeigen aber, dass das Gehirn tatsächlich nur schnell zwischen den Aufgaben hin und herschaltet. Dass einem das nicht bewusst wird, liegt daran, dass das Bewusstsein auch nur eine Hirnfunktion ist.

Selbstverständlich kann man gleichzeitig laufen und atmen, singen und und tanzen. Ich höre auch den gesamten Tag über Musik in meinem Kopf, ohne das mich das ablenkt. Dass das Unterbewusstsein nebenher arbeitet und z.B. die Körperhaltung anpasst sowie das Gegenüber analysiert, kommt noch hinzu.

Zu "echtem" Multi-Tasking gibt es viele Studien:

Es kann sehr schön und intensiv sein, seinen Fokus zu 100% auf eine Sache zu richten. Wenn man dann "in den Flow gerät", verschmilzt die Aufmerksamkeit mit dem , woran man arbeitet. Dabei ist man extrem produktiv.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen

AnnePanne07 
Fragesteller
 29.05.2021, 22:02

Danke, das werde ich mir mal angucken :)

1