Paket und verstorbener Nachbar was soll ich tun?
Heute ist die dhl bei uns gewesen und hat ein Paket in unseren Treppen Haus gestellt. Ich hab es gesehen wo ich aus der Tür bin Es lag bei der Haustür Wohnung wo aber niemand mehr wohnt seid einem Jahr. Ich hab dann nach dem Nachnamen gesucht aber wir haben keine Nachbarn mit diesem Nachnamen
ich hab es erstmal mit nach oben genommen soll ich es zur dhl bringen? Denn da wo das Paket lag da lebte mal ein alter Mann mit seinem Hund der aber verstorben ist
4 Antworten
Hi,
das einzig richtige: kontaktiere Amazon und die sagen Dir was Du damit machen sollst. Teile denen auch besser mit das der besagte Nachbar verstorben ist; wer weiß was über dem seinen Namen da abläuft.
In eine Postfiliale darfst/kannst Du das nicht bringen, da es als zugestellt gilt und aus Haftungsgründen kann die Annahme nicht im Nachhinein verweigert werden. Außerdem sind die Filialen in Händen von Privatmenschen oder der Postbank und nicht DHL: die sind daher eh der falsche Ansprechpartner.
Gruß
Bring es zurück zu DHL. Die werden es dann wohl zurückleiten.
Falsch. Privatmenschen können nichts bei DHL abgeben und die Filialen (das ist nicht DHL!) dürfen das nicht annehmen (weil zugestellt: Haftungsgründen).
Wahrscheinlich hat irgendein Nachbar das auf seinen Namen bestellt und wollte das für sich abgreifen. Jetzt bist du ihm zuvor gekommen.
Damit er sich irgendetwas kostenlos ergaunert. Das soll mal jemand nachweisen, wenn DHL das einfach ohne Unterschrift irgendwo abstellt. Kann ja dann theoretisch jeder nehmen.
Zurück an den Absender. Frage aber vorher nach wie der Name von verstorbenen Nachbarn war
Gib das Paket wieder bei der Post ab und sag das bei euch im Haus niemand mit diesem Namen wohnt
dann wird ein erneuter Zustellungsversuch unternommen
Unsinn. Weder kann man es in einer Filiale abgeben (da es als zugestellt gilt) noch wird ohne Auftrag eine erneute Zustellung durchgeführt.
Natürlich geht das. Ich kann ja auch, wenn ich Briefe im Briefkasten habe die nicht an mich adressiert sind, diese wieder bei der Post abgeben
Nein das geht nicht bzw ist nicht erlaubt: aus Haftungsgründen. In Päckchen/ Paketen ist Ware, Pakete bis Max. 25.000,00€ versichert.
Briefe sind was ganz anderes als Päckchen/ Pakete. Ohne Ware, ohne Haftung.
es ist von Amazon