Opera Browser oder Chrome für Smartphone?
Welches ist besser in Sachen wie zb. Akku sparen?
7 Antworten
Google Chrome ist so ziemlich der Browser, der sowohl am Laptop, als auch am Handy, mit Abstand am meisten Akku verbraucht. Würde dir, wenn du ein iPhone hast zu Safari raten und bei Android wahrscheinlich am ehesten zu Opera, wobei ich nicht weiß wie gut die Opera-Version bei Android optimiert ist was Performance angeht.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin auch der Meinung dass Chrome sehr viel akku verbraucht. Daher suche ich mir einen geeigneten Browser der nicht viel akku verschwendet.
Ich nutze den Microsoft Edge Browser für Android und bin damit sehr zufrieden,Opera ist für Android eine einzige Katastrophe,da funktioniert gar nichts richtig,und Google Chrome ist eine lahme Krücke
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.emmx
der ist auch sehr gut
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.brave.browser
Ich kann nur meine Erfahrungen mit Opera angeben,und da habe ich mit 3 unterschiedlichen Tablets die geschilderten Probleme gehabt,ich nutze mit Androd nie wieder Opera!
Für Android gibt es 3 verschiedene Opera Browser ... und wenn du von Tablet redest, hast du wahrscheinlich einen genommen, der keinen Tablet-Modus bietet.
Du kannst mir schon glauben das ich weiss was ich auf meinen Tablets für einen Opera Browser nutzen kann,der Playstore zeigt mir auch an welche Apps für Tablets geeignet sind und welche nicht,und der Opera Browser aus dem Link ist für Tablets geeignet,und die mehrheitlich schlechten Bewertungen sprechen ja auch eine deutliche Sprache!
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.opera.browser
Ich habe mir eben opera runtergeladen. Gleichzeitig würde mich auch interessieren warum du Opera für Android katastrophal findest ^^
Weil kaum was richtig damit funktioniert,ganz schlimm war es mit Opera auf gf mit meinem Tablet,einige Funktionnen hier waren mit Opera gar nicht möglich,und der Browser hängt sich ständig auf,da aber dann so richtig das alles einfriert und ich das Tablet jedesmal neu starten musste.
Chrome ist mit Sicherheit keine lahme Krücke, sammelt aber massiv Daten. Ich würde Brave nehmen.
Ich nutz Brave - sowohl auf Mobile als auch aufm Desktop. Der hat Adblock im Grunde fest integriert und lädt Werbung schon gar nicht erst... ;D
Gerade aufm Smartphone hält das den Traffic eher klein.
Chrome ist definitiv ein Akkukiller...
Bei Opera weiß ich es nicht, da ich den nicht nutze.
Aber Chrome zieht sich anteilig ca. 20٪ Akkuleistung...
Ich hab das auch bemerkt dass chrome sehr viel akku Leistung zieht. Daher finde ich es mal interessant Opera zu testen. Ich habe es eben runtergeladen. Mal sehen wie es so ist :)
Ich hab mir einfach mal so die Systemauslastung angeschaut, da ich mich immer gewundert habe, warum ich beim surfen zugucken kann, wie der Alku leer wird.
Und da stand was von 24% Akkuverbrauch...
Echt krass.. 🙈
Unfassbar.. Es gibt jede Woche ein Update für Chrome man sollte doch mal für den Akku etwas tun...
Ich würde Brave nehmen oder "Firefox Klar" für die geheimen Dinge.
Ich nutze Opera am Desktop sein ~ 20 Jahren, und am Handy und später dann am Smartphone sicher auch schon seit ~ 15 Jahren.
Was du hier schilderst kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt um die 20 Android-Geräte mein Eigen nennen können, und auf allen hat Opera wunderbar funktioniert.