Öl verbrannt im Topf
Mir ist es so 3-4 mal passiert, dass mir das Öl im Topf so heiß wurde, dass sich ein schwarzer "Gummibelag" auf dem Topfboden fand und der Topf im unteren Bereich eine gold-schwarze Farbe annahm.. Gibt es da einen speziellen Tipp außer der beschwerliche Weg mit Topfkratzern?
9 Antworten
Du kannst folg. versuchen. Wenn der Topf mit dem Angebrannten vollkommen trocken ist, gib einige Eßlöffel trockenes, normales Salz in den Topf und stell es so trocken auf die Platte. Mach die Platte an und lass es "aufkochen". Gelegentlich mal umrühren. Das Salz zieht das Angebrannte vom Topf weg und man kann es danach abkühlen lassen und dann wegschütten. Die Verfärbungen können evtl. bleiben, aber es beeinträchtigt den Topf später nicht.
Wie machst du den das Öl heiss? Bei mir ist das noch nie passiert. Stelle die Pfanne aber anfangs auch nicht auf die heisseste Stufe, sondern mittel, so dass das Öl langsam heiss wird. Wenn es heiss ist erkennt man, da es dann bisschen flackert und sich bewegt. Dann ist die richtige Zeit um das Essen in die Pfanne zu tun.
Alles richtig. Und man sollte während des Öl heiß machen auch in der Küche bleiben und nicht sich wieder seiner Arbeit zuwenden
1 EL Waschmittel mit 200 ml Wasser....
30 - 50 Minuten stehen lassen ^^
Dann mit nem Schwamm raus reiben.
Essig in den Topf geben und erhitzen.
essigessenz in den Topf geben und über Nacht einweichen lassen. dann sollt es mühelos weggehen.
das klappt zu 99%. wenden wir in der gastro auch so an