Mein Fahrzeug (Honda Accord i-CDTi, Bj. 2004) hat seit Neuestem (dem Wochenende) die "Macke" beim Beschleunigen so stark nach links zu ziehen, dass ich Gefahr laufe in den Gegenverkehr zu geraten falls ich dabei nicht gegenlenke. Je niedriger der Gang ist in dem ich mich in dem Moment befinde, desto stärker ist das Moment und die Abruptheit mit der die Lenkung nach links geht wenn ich beschleunige. Im fünften Gang ist das Verhalten also wesentlich weniger Bemerkbar als im ersten Gang. Wenn ich sanft beschleunige ist dieses Verhalten wesentlich weniger ausgeprägt.
Sobald ich wieder vom Gas gehe, geht das Lenkrad wieder in seine Geradeausstellung zurück bzw. der Zug nach links lässt augenblicklich nach, der Wagen fährt auch schnurgerade. Es gibt keine knarrenden, klappernden oder kratzenden Geräusche.
Auch beim Loslassen des Lenkrades auf gerader Strecke fährt der Wagen weiter geradeaus. Beim Bremsen bleibt er auch soweit gut in der Spur. Die Reifen fahren sich gleichmäßig ab und es sind derzeit Winterreifen bester Qaulität aufgezogen die etwa 8000 km Laufleistung bisher haben. Die hinteren Bremsen wurden vor ca. 4 Wochen komplett neu gemacht (Scheiben und Beläge).
Woran kann das liegen?