Warum sollte ein Hund etwas tun, wenn er nicht muss oder nichts dafür bekommt? Da musst du ihm schon die richtigen Anreize geben, damit er es tut. Das können Leckerchen oder aber auch andere Belohnungen wie kleine Spielereien sein, je nach dem, was dein Hund mag. Und nicht sofort aufgeben, weil er was nicht macht. Immer positiv aufhören, damit es dem Hund beim nächsten mal wieder Spaß macht. Und nie zu lange üben, sonst wirds langweilig für den Hund.
Ich kann mir nur vorstellen, dass deine Mutter das Vanillepuddingpulver als eine Art Soßenbinder genommen hat. Dazu mischt man das Pulver statt mit Milch mit Heidelbeersaft an und erwärmt den Rest vom Heidelbeersaft. Wenn der köchelt (leicht kocht), gibt man das Puddingpulvergemisch in den Saft und läßt es kurz aufkochen. Wenn es zu fest wird, machtst du mehr Saft rein.
Es kommt auf die Heftigkeit des Anfalls und die körperliche Allgemeinverfassung an. Nach starken Anfällen kann ein Körper durchaus so geschwächt sein, dass arbeiten in den nächsten Stunden nicht mehr möglich ist. Dann sollte man aber auch einen Arzt kontaktieren. In den meisten Fällen reicht aber eine eher kurze Erholung von 1-2 Std. durchaus aus.
Wenn Haare einmal kaputt sind, bleiben sie kaputt. Es ist totes Material und kann nicht wieder "heilen". Stell dir einen Tannenzapfen vor. So in etwa sind Haare aufgebaut. Und wenn da einige Schuppen im Zapfen kaputt sind, kommen da auch keine neuen wieder. Man kann es nur mit irgendwas kaschieren oder die Haare abschneiden und ohne neu zu färben, sie wieder nachwachsen lassen.
Wenn du dich traust, mach ihn vom Stromnetz weg, warte ca. 15 Min., schraub ihn hinten vorsichtig auf und hol mal mit einem Pinsel und einem Staubsauger den Dreck raus, der sich da im laufe der Jahre sammelt. Am besten wäre es, wenn du jemanden dabei hast, der das Gerät sicherheitshalber festhält. Achte darauf, dass du mit dem Sauger niergends dranstößt. Dann schraubst du ihn wieder zu und machst ihn ganz normal an. Bei alten Fernsehern kann so eine Reinigung echte Wunder bewirkken.
Das hat mein Kanninchen ab einem bestimmten Alter auch gemacht. Der Käfig war immer auf und wenn er rauskam, rannte er wie doof rum, fraß und war munter. Ging er in seinen Käfig, machte er so gut wie nichts mehr. Ich denke, er hatte sich den Käfig als Schlafplatz ausgesucht und war deshalb dort so ruhig. Er wurde 12 Jahre alt. Füttere ihn außerhalb des Käfigs, wenn er dort munterer ist. Es kann aber nicht schaden, wenn du ihn trotzdem mal zu einem Tierarzt bringst, denn nur der kann sagen, ob mit dem Tierchen alles OK ist.
Die zeichnest du entweder selbst, oder wenn du es nicht kannst, lässt sie von jemanden zeichnen. Die Bilder scannst du dann in die Geschichten ein oder legst sie mit Notiz, wo genau sie hinsollen, zwischen die entsprechenden Seiten.
Das war ein kleiner Gruß von deinem Kreislauf. Vielleicht zu schnell hochgekommen, kurz einen kleinen Nerv abgedrückt, evtl. leicht mit ner beginnenen Erkältung angeschlagen, niedriger Blutdruck... Das muss gar nichts weiter bedeuten, wenn es nicht wieder vorkommt. Sollte es sich häufen, solltest du mal einen Arzt aufsuchen.
Wenn alle gleichzeitg gestorben sind, war es entweder ein Stromschlag oder ein ziemlich heftiges Gift. Wenn sie schnell aber nach und nach gestorben sind, kann das unwahrscheinlich viele gründe haben. Von Krankheiten über schlechtes Wasser bis hin zu schlechtem Futter.
Mit guten Genen, viel Sport und gesunder Lebensweise. Wenn du, was den Körperbau angeht, keine guten Gene hast, kannst du machen was du willst und du wirst nie so eine Figur bekommen.
Solange der Wasserdruck von außen kleiner ist, als der Druck, mit dem die Tränen aus dem Tränenkanal kommen, kann man auch unter Wasser weinen. Ab einer bestimmten Wassertiefe wird das nicht mehr möglich sein.
So einfach kann man Träume nicht deuten und du solltest, so schlimm sie auch sind, nicht so sehr darauf achten. Wenn du auf die Traumdeuterseiten gehst, steht das meist dort auch so. Häufig sind die "schlimmen" Dinge in Träumen eher positiv auszulegen. Aber da vieles von deinen Lebensumständen abhängt, kann auch diese Regel eine Ausnahme bilden. Wenn die Träume für dich unerträglich werden, solltest du mit Fachleuten, (Psychologen, Therapeuten) darüber reden. In extremen Notsituationen können dir dir auch was verschreiben, damit du nicht mehr so extrem träumst.
Am besten und sinnvollsten nimmt man ab, wenn man einfach nur etwas vernünftiger isst und sich ein wenig mehr bewegt. Nicht mehr so viel naschen, viel Vitamine, vor allem die Mengen etwas reduzieren und einfach erst mal nur spazieren gehen. Später kann man dann noch Schwimmen gehen oder sowas um sich etwas mehr zu bewegen. Es dauert so zwar etwas länger, bis du die Pfunde runter hast, aber so schädigst du deinen Körper nicht, der ja mit 14 noch im Wachstum ist und du hast später keinen Jojo-Effekt. Wenn das Gewicht mal stehen bleibt, laß dich davon nicht entmutigen. Druchhalten, dann wird das schon.
Stell die Sachen bei der Kälte über Nacht raus oder leg sie in die Truhe. Evtl. auch ruhig 2 Tage lang. Der Geruch hält sich an den Sachen, weil überall Bakterien dran sind, die den Geruch extrem annehmen und festhalten. Die Kälte tötet diese Bakterien und damit löst sich auch der Geruch auf. Auch wenn es sich seltsam anhört, es hilft wirklich. Eigene Erfahrung.
Das hat was mit unseren Urgenen und -instinkten zu tun. Bei Primaten ist das Gähnen auch heute noch durchaus eine Art der Beschwichtigung und der Kommunikation. Und das haben wir irgendwie behalten.
Das bedeutet, dass sich zwei gefunden haben, die sehr gut miteinander auskommen. Was einem in einer Partnerschaft wichtig ist, kann sehr unterschiedlich sein. Darum kann man diese Frage gar nicht so einfach beantworten.
Wichtig, so meine ich, ist der gegenseitige Respekt. Alles andere ist Ansichtssache.
Du solltest die kastrieren kassen. Häufig bekommen Katzen die nicht kastriert sind. Gebährmutterprobleme. Darum sollte man durchaus alles wegmachen lassen, damit dieses Risiko ausgeschlossen ist. Die OP ist zwar ein wenig belastener für das Tier, ist am Ende aber die sicherere Sache. I.d.R. erholen sich die Tiger sehr schnell wieder davon. Ob sie später einen Hängebauch bekommt oder nicht, hängt davon ab, wie viel sie erst mal zunimmt und später dann wieder davon runtergeht. je dicker sie wird, desto mehr Hängebauch wird sie später bekommen. Achte also sehr darauf, ob sie zunimmt und zieh früh genug die Notbremse. Evtl. wird eine Futterumstellung notwendig.
Da die Sender ihre Programmvorschauen max. 4 Wochen im Vorraus bekannt geben, wirst du eher nichts dazu finden. Einzelne Sender können dir evtl. schon was sagen, aber wenn, können sich immer noch Umstellungen ergeben.
Grundsätzlich ist das kein Problem. So haben wir es auch. Du must nur darauf achten, vor allem im Sommer, dass das Becken nicht zu viel Sonne abbekommt und sich dadurch evtl. unnötig aufheizt und sich zu viel Algen bilden.
Wie man am besten zum Höhepunkt kommt, ist sehr individuell. Wenn ihr als Paar damit Probleme habt, kann ein Sextherapeut helfen. Ansonsten muss für ein erfülltes Sexualleben nicht immer der Höhepunkt im Vordergrund stehen.