Nvidia, Baureihen?
Hey eine Frage,
Ich bin ziemlich neu im gebiet „Grafikkarten“ und da kam mir die Frage auf, welche Baureihen es bei Nvidia gibt?
Wenn ich mich nicht irre gibt es solche wie GT, GTX und weitere...
Frage: Wann sind welche Baureihen rausgekommen, welche gibt es, und was sagen sie aus?
Weitere Frage: Was bedeutet „GeForce“? Ist das eine Baureihe oder was genau?
-Bitte zählt wenn möglich jede Baureihe sortiert nach erscheinungsdatum auf und erklärt wie diese sich unterscheiden...vielen dank im voraus 😉
2 Antworten
Hallo,
relevant ist heutzutage eigentlich nur die aktuelle und letzte Generation. Das ist Turing und Pascal (GTX 10xx, GTX 16xx und RTX 20xx).
GeForce ist eigentlich nur die allgemeine Bezeichnung für Grafikkarten von Nvidia. Bei AMD ist es Radeon.
Hier kannst du dich noch genauer informieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nvidia-Grafikprozessoren
Seit Längerem haben alle Nvidia-GPUs auch 60, 70, 80 bzw. 50 und 60 im Namen. Diese Zahlen stehen immer nach der ersten / nach den ersten zwei Zahlen, welche die Generation angeben. z.B. GTX 1070: Das GTX ist mehr oder weniger nur Marketing, die 10 steht für die Generation und heißt in dem Fall, dass die Grafikkarte aus eine GTX 10xx ist. 70 gibt an, welches Modell es ist.
Bei den aktuellen RTX-20xx Grafikkarten gibt es nach dem "xx" folgende Auswahl:
- 60
- 60 Super
- 70
- 70 Super
- 80
- 80 Super
- 80 TI
Die Super-Serie hat Nvidia erst im Sommer 2019 eingeführt. Bei den kleineren GPUs mit einem Turing-Chip (so nennt man den Grafikprozessor der aktuellen Generation, welcher im 12nm-Verfahren gefertigt wird), also der GTX 16xx-Serie, gibt es noch 50, 50 Super, 60, 60 Super und 60 TI.
Bei der Generation davor gab es, wie schon gesagt, keine Modelle mit der Bezeichnung "Super", dafür noch 50, 50 TI und 70 TI. Das andere (60, 70, 80, 80 TI) ist genau wie bei RTX 20xx gleich.
Grafikkarten mit GT im Namen sind weniger für Gaming geeignet.
Und kann man auch „S“ anstelle für „Super“ verwenden?
Ja, kann man, das ist die Abkürzung dafür.
Eine RTX 16xx Serie gibt es nicht. Bei GTX-16xx ist es so:
- 50
- 50 Super
- 60
- 60 Super
- 60 TI
Bei RTX-20xx ist es so:
- 60
- 60 Super
- 70
- 70 Super
- 80
- 80 Super
- 80 TI
Der Grund, dass bei den kleineren Turing-Karten die Bezeichnungen nur bis 60 gehen ist wahrscheinlich, dass Nvidia zeigen wollte, dass die RTX-20xx GPUs deutlich stärker sind.
Hast du echt verdient, ich fühle mich wieder einmal ein wenig schlauer in der Branche 🙋🏻♂️👍🏽...schließlich nervt es ja wenn irgend solch einer ständig und pausenlos etwas fragt 😂😂
Hast du vorher ja schon gefragt ;)
Weil im Sommer 2019 AMD die RX 5700 und RX 5700 XT veröffentlicht hat, hat Nvidia alle Karten der aktuellen durch die Super-Version ersetzt. TI steht einfach nur für das beste Modell der Generation. Naja, eigentlich das 2. beste, da es noch die Titan-GPUs gibt, welche aber sehr teuer sind.
Um es nicht falsch zu verstehen, sind somit „alle“ Grafikkarten von Nvidia mit „GT“ nicht fürs „Gaming“ geeignet? > Also auch die GTX?
Und angenommen es gibt eine: GeForce 260TI ... ist diese somit aus der 2ten Generation oder geht es nur mit zweistelligen zahlen?
(Welche Generationen gibt es und wofür steht TI?...Was ist der Unterschied bei GPUs mit der Bezeichnung „Super“?)
Ansonsten vielen dank für deine Antwort, diese war echt gut Formuliert, Informativ und Strukturiert 👍🏽
Nein, GTX-Karten sind gut für Gaming geeignet. Nur GPUs, die GT ohne X im Namen haben (z.B. GT 1030) kann man nicht gebrauchen.
Bei Nvidia ist das nicht so wie bei Intel oder AMD. Ein i7 9700K ist aus der neunten Generation, da die erste Zahl der genauen Modellbezeichnung (9700K) eine Neun ist. Um sich bei Nvidia auszukennen, muss man halt wissen, welche Serie wann rausgekommen ist. Alles zwischen GTX 10xx und RTX 20xx wurde übersprungen, genau wie GTX 8xx (für den Desktop).
Weil im Sommer 2019 AMD die RX 5700 und RX 5700 XT veröffentlicht hat, hat Nvidia alle Karten der aktuellen durch die Super-Version ersetzt. TI steht einfach nur für das beste Modell der Generation. Naja, eigentlich das 2. beste, da es noch die Titan-GPUs gibt, welche aber sehr teuer sind.
Achso gut...eine Frage hätte ich noch, hast du einen Link oder ähnliches wo die GPUs von Nvidia nach erscheinungsdatum aufgezeichnet sind?
Viel davon kann eine einzige Seite Wikipedia schon mal erklären.
Dank den Autoren bei Wikipedia :)
Du solltest aber immer auch nochmal quer lesen und weiter recherchieren. Wikipedia ist nicht Gott.
Ist die RTX 16xx reihe folgender maßen:
50,
50 Ti,
60,
60 Super,
70,
70 Super,
70 Ti,
80,
80 Super,
80 Ti
???
Und kann man auch „S“ anstelle für „Super“ verwenden?