Notebook reparaturfreundlich?
Mein Bekannter hat noch ein ThinkPad mit verschraubtem Unterteil gekauft. Jetzt soll es so etwas nicht mehr geben. Kann das jemand bestätigen, welche Notebooks sind noch langlebig.
4 Antworten
Framework Laptops, das meiste von Schenker XMG und Tuxedo, einiges von Nexoc (Die Tongfang Barebones, die auch Schenker und Tuxedo nutzen)
Ohne Schrauben ist es doch viel leichter das Notebook zu öffnen. Man geht mit einem Plastikplättchen einfach am Rand lang bis alle Haltenasen rausgesprungen sind. Dann kann man das Unterteil abnehmen.
Also ich habe vor kurzem ein neues Thinkpad gekauft: Das lässt sich aufschrauben, sogar RAM und SSD wechseln/erweitern.
Dass Laptops nicht mehr aufgeschraubt werden können, wäre mir neu... immer öfter sind aber Komponenten wie RAM, SSD... verlötet.
Ja, das gibt es. In einigen Jahren wird es sich sicher auch auswirken. Aktuelle Geräte sind davon noch nicht betroffen.
Bei den alten Notebooks und Smartphones konnte man fast alles wechseln. Die Wende war, in meiner Erinnerung, das iPhone. Jetzt will die EU Kommission alles reparabler machen.