Notausschalter 3 Polig an 1 Polig anschließen?
Hallo, ich muss bei einer Maschine den Schalter wechseln, einen Notaus Schalter 1 Polig 230V , aus versehen hab ich nen 3-poligen bestellt , wie kann ich den trotzdem anschließen? Gruß aus Norddeutschland
4 Antworten
Der Schalter hat einen Wechsler.
Im Ruhezustand fließt der Strom über den Öffner von C nach NC. Über den Öffner deshalb, weil die Anlage so auch bei Drahtbruch abschalten würde.
Betätigt fließt der Strom von C über den Schließer nach NO. Hier könnte man eine Kontrolleuchte, einen Summer etc. anschließen, um die Betätigung des Notaus zu signalisieren. Sieht dann etwa so aus:
Kann man aber alles durchbimmeln, ist kein Hexenwerk...

Wenn Du von einer Maschine oder einem Gerät sprichst dann ist ein NOT-AUS nicht einfach so ein dummer Taster sondern an ihn werden Sicherheitsanforderungen, gemäß der zu erwartenden Gefährdung, gestellt. Das hast Du hoffentlich dabei berücksichtigt und nicht einen Billigst- Knopf aus der Schütte von TEMU eingebaut?
NC bedeutet "Normal Closed" also Normal geschlossen und NO "Normal open" also "Normal geöffnet".
Normal bezieht sich immer auf den NICHT betätigten Knopf des Schalters.
Der Anschluß C ist der gemeinsame Anschluß, dort kommt "ein" Kabel dran, was vorher am "alten" NOT-Aus war,
Das zweite dann an NC, da im "normalen Zustand" der Kontakt geschlossen sein soll und Strom fließen kann.
Erst wenn man den Schalter betätigt, soll der Strom unterbrochen und das Gerät abgeschaltet werden.
Klar, kannst bei einem dreipoligen Schalter ja auch einfach nur einen Pol benutzen.
Steht 3Polig in der Beschreibung , https://www.amazon.de/dp/B07TX84KSF?psc=1&ref=ppx_pop_dt_b_product_details
Naja eines muss schonmal an C.
Nun, das andere kommt vermutlich an NC, aber kann auch sein dass es an NO muss. Je nach Maschine und wie das in der Schaltung hängt.
NC ist geschlossen, das heißt verbunden, wenn der Schalter nicht gedrückt ist. NO ist offen, also nicht verbunden, wird also beim drucken verbunden.
Gibt's beides, eben darum hat der Schalter auch beide Möglichkeiten.
Kannst ein Prinzip ausprobieren, aber vermutlich NC. Besonders wenn es ein einfaches Gerät ist höchstwahrscheinlich NC.
Grün und Blau ist ja auch richtig. Die Maschine soll doch erst abschalten, wenn der Notaus betätigt wird.
Es gibt einige Maschinen bei denen durch den notaus beispielweise ein Relais eingeschaltet wird(das NC ist), da muss es dann eben andersrum sein.
Aber vorraussichtlich grün und blau, ohne zu wissen was für eine Maschine.
Ist soll ein an und aus schalter sein, also er muss beim rausziehen die maschine einschalten und beim drücken ausschalten
Wenn Du das Prinzip nicht verstehst, dann solltest Du nicht länger allein an der Maschine rumfummeln. Es hängen Leben davon ab, ob Du diese Arbeit richtig machst oder nicht.
Hol Dir Hilfe - vor Ort!
Vielen dank für soo eine hilfreiche Antwort !
Ironie? Dann wieder ein Beweis dafür, dass Fachkompetenz nicht gefragt ist.
Also bei Grün und Blau ist die Maschine dauerhaft an , bei Blau/Weiß oder Grün/Weiß geht nichts. Soll das Weiße Kabel zusammen mit Grün oder Blau ?