Neues Boxspringbett zu hart?
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe gestern ein neues Boxspringbett bekommen - zuvor hatte ich ein normales Bett mit Matratze und Lattenrost.
Mein neues Bett hat einen Bonellfederkern, die Matratzen eine sogenannte Watergel-Einlage und einen Härtegrad von H2+H3
Kann mir mal jemand sagen was dieses H2+H3 bedeutet (der Topper ist integriert)
Die erste Nacht habe ich jetzt nicht so toll darin geschlafen, ich weiß nicht ob es vielleicht zu hart ist oder weil ich momentan generell schon etwas verspannt bin. Zudem hat meine alte Matratze „langsam“ Nachgegeben (falls das verständlich ist) und die neue federt gleich zurück
Kurz zu mir ich bin 161 cm klein und wiege knapp 53 kg
Braucht das seine Zeit bis ich mich daran gewöhne oda denkt ihr es war ein Fehlkauf - ich könnte heulen
4 Antworten

Ob es zu hart ist kann man aus der Ferne nicht beurteilen. H2/weich klingt für 50kg prinzipiell passend.
Etwas stutzig macht mich der "integrierte Topper". Bei einem "richtigen" Box Spring Bett hat man die Box Spring, dann eine Federkernmatratze, und oben drüber noch 10cm Topper.
Im Gegensatz zu einer Schaummatratze, die bei Belastung langsam nachgibt, stellen sich Federkerne sofort ein. Von daher normal.

Kann ich nicht sagen. Bei unserem (Swiss Sense) gibt es die Box mit normal viel und verstärkt Federn. Da haben wir die normalen Boxen.
Für die 50kg Frau dann eine H2 und für mich eine H3 Matratze drauf.
Und einen durchgängigen Topper komplett drüber.
H3 ist dann härter, so ab 80 kg.

Das H2+H3 ist die Bornellbauweise. Da solltest du zwischen 50 und 100 kg wiegen

Das lässt sich nicht so einfach sagen,
denn die Härten sind nicht genormt.
Da macht jeder Hersteller sein eigen Ding.
Was bei anderen mit 5 Härtegraden kann H2 weich sein kann,
ist bei anderen bereits hart.
So sehe ich es z.B. bei Federkern, da gibt ja nur 2 Härtegrade
und deshalb ohnehin etwas härter, gerade für Leichtgewichte.

Hallo convers,
ich fürchte du wirst mit denen 53 kg nicht glücklich mit dem
Federkern und der Matratzenhärte.
Da hilft auch auf Dauer kein Topper.
Selbst wenn du dich daran gewöhnen solltest, der Körper tut
es sich nicht vor allem die Wirbelsäule.
Wenn man sich nicht wohlfühlt, schläft man auch unruhig
und wechselt oft die Schlafposition. Gerade beim Seitenschlaf
kippt mann dann aus Verzweiflung auf den Bauch.
Bauchschlaf ist halt mal zusätzlich schädlich, man verbiegt sich
dabei den Halswirbel und der Lendenwirbel fällt ins Hohlkreuz.
Mann sollte in Sachen gesunden Schlaf immer vor dem Kauf
persömlich Testen und mind. 20 Min. Probeliegen und dann
trotzdem mit Anderen vergleichen.
Ich drück dir den Daumen, das es doch noch Funtioniert, in
der Not wäre vielleicht eine Neue Obermatratze eine Möglichkeit.
opi ehrsam

zuvor nicht getestet und dich beraten lassen?
aber ja, man muss sich an neues immer erst einmal gewöhnen.

Bin davor schon Probe gelegen und fand es auch richtig toll aber mir kam das ganze irgendwie weicher vor - logisch wenn schon viele Menschen darin gelegen haben

nein, so schnell gibt eine Matratze nicht dauerhaft nach. Selbst wenn es 50 Tester waren, die es für 5min getestet haben, sind es nur 250min :)

Ich glaub die Watergeleinlage tut dir nicht gut.
Bornellfederkern ist billig aber gut. Das federnde gewöhnst du und dann willst fast nichts anderes.

Was ist diese watergeleinlage genau & was tut einem daran nicht gut ?
Aber weißt du vielleicht auch was das +H3 bedeutet?
Ja trotzdem ist der Topper hier integriert (zumindet im Bezug der Matratze mit drinnen)