Neuer PC - zweiter Monitor?

flauski  15.02.2025, 13:06

Was ist es denn für ein PC, also was für eine CPU ist verbaut?

HM1982 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 13:06

AMD Ryzen 5 5500

3 Antworten

wenn du eine graka im pc hast kommt NIEMALS auser im notfall der 2. monitor ans mainboard . ja es funktioniert aber für diesen bildschirm ist dann die grakaeinheit der cpu zuständig . was du jetzt machst ist ein neues kabel holen was die anschlüsse von output graka auf input monitor macht . wenn ich das richtig sehe sind da noch links 1 displayport und rechts 1 hdmi frei . wenn es ein full dh oder wqhd 60 bis 120 hz monitor ist sollte ein hdmi des neuesten standards voll reichen aber grundsätzlich würde ich mit einem gescheiten , mit dem neuesten standart versehenen displayport kabel gehen . wenn dein monitor ällter ist und nur vga / dvi und ev noch nen hdmi hat dann hol dir ein hdmi auf hdmi kabel , hat er nur vga und oder dvi dann hol dir ein hdmi auf vga oder dvi . wie rum du das schreibst oder einbaust ist egal . das habe ich bei mir auch so verbaut , so ein kabel kostet 15 euro , weniger wie 10 ist sus .


flauski  15.02.2025, 13:12

Warum sollte man die iGP nicht nutzen? Meiner Erfahrung nach funktioniert das problemlos. Man macht es nur nicht, weil man den RAM dafür nicht aufgeben will und außerdem haben moderne Grafikkarten keine Probleme mehr mit mehreren Anzeigegeräten. Daher, wenn man jetzt nicht groß Leistung braucht, kann man sie problemlos nutzen.

Sagenhaftsose  15.02.2025, 13:13
@flauski

weil es keine bei der cpu gibt hast du sogar selbst geschrieben . ja man könnte wäre eine verbaut . ich persönlich würde es dennoch nicht machen da ich auf 3 monitoren mit vnidia surround zocke daher macht es keinen sinn

flauski  15.02.2025, 13:15
@Sagenhaftsose

Also widersprichst Du Dir gerade, denn doch nicht nur im Notfall.

Und kläre doch erst einmal, ob er DVI-D oder DVI-A nutzt, bevor Du irgendwas von Adapterkabeln schreibst.

Sagenhaftsose  15.02.2025, 13:21
@flauski

nun als ich den kommentar geschrieben habe wusste ich noch nicht welche cpu verbaut ist , das habe ich jetzt nur durch andere hier mitbekommen auserdem war das nur eine allgemeine erklärung . mit der info welche cpu verbaut ist macht meine aussage natürlich wieder kein sinn zumindest nicht hier in diesem fall allerdings hatte ich die info erst nach dem absenden wo sich die seite hier aktualisiert hat und somit auch andere kommentare da standen und ja der punkt dvi d oder a ist auch relevant aber jetzt nur wenn man bei dem monitor auf dvi gehen muss

HM1982 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 13:12

ok, war nur etwas verwirrt, warum da ein zweiter Anschluss direkt am PC ist, den man wohl in dem Fall nicht nutzen kann ...

Sagenhaftsose  15.02.2025, 13:18
@HM1982

nun das ist allgemein ein fehler den viele gerne machen aber die igpu hat meist weniger bumms als ne richtige gpu auser man hat eine gt 210 oder 710 , je nach dem wie stark die igpu ist m in deinem fall hast du aber nichtmal eine igpu , nur die anschlussmöglichkeit weshalb du devinitiv kein bild bekommen wirst . mir einer anderen cpu sähe das aber anders aus . egal , da gibts ein passendes kabel und das ding hat sich gegessen . ev verkauft / verschenkt auch wer ein gebrauchtes auf kleinanzeigen in deiner nähe

HM1982 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 13:19
@Sagenhaftsose

Den Begriff igpu hab ich noch nie gehört :D aber ok, ich werd mich mal schlau machen, was das Kabel betrifft ... thx

Sagenhaftsose  15.02.2025, 13:25
@HM1982

igpu = Intigrated Grafiks Processor Unit = intigrierte grafik einheit = das gleiche wie deine kraka aber in kleiner und schwächer auf deiner cpu mit verbaut

Hallo,

sobald eine dedizierte Grafikkarte verbaut wird, wird die im Prozessor integrierte Grafikeinheit deaktivieren. Somit wird man auch kein Bild erhalten, wenn man einen Monitor am Mainboard anschliesst.
Hier kommt noch dazu, dass der Ryzen 5 5500 gar nicht über eine solche integrierte Grafikeinheit verfügt. Somit wird es da ein kein Bild geben.
Am besten versuchst du es mit einem Adapter, so dass du den Monitor an der Grafikkarte anschliessen kannst.

LG

Also, wenn die CPU wirklich ein Ryzen 5500 ohne GT am Ende ist, ist die Antwort hier leider sehr einfach. Ihr habt keine zweite Grafikeinheit, denn in Eurer CPU ist keine verbaut.

Denn man sagt zwar noch OnBoard-Grafik, bei den alten Intel-CPUs war sie tatsächlich auf dem Mainboard, aber inzwischen sitzen diese, falls vorhanden, in der CPU. Und da Eure keine hat, sind logischerweise auch die Anschlüsse an Eurem Mainboard tot.