Netzbetreiber können eigentlich nicht so kaputt (insolvent) gehen wie "Teldafax", oder?
Weil es Netzbetreiber sind.
5 Antworten
Du mußt unterscheiden zwischen einem Netzbetreiber, der für das Netz und die Zähler zuständ ist und dem Stromlieferant, der Strom an der Strombörse kauft und an den Endverbraucher, wie an dich verkäuft.
Wenn ein Netzbetreiber insolvent geht ist für den Endverbraucher uninteresant.
Ja das gibt es auch und die können auch Insolvent gehen. Dann gibt es auch noch die, die den Strom erzeugen wie EON, RWE usw
Weil es Netzbetreiber sind.
Das alleine ist natürlich kein Hinternisgrund
Jede Firma kann Insolvent werden
Doch das kann passieren, ich erinnere mich an den Netzbetreiber Arcor der von E-Plus übernommen wurde
Insolvenz kann JEDEM drohen, der nicht vernünftig wirtschaftet!
Klar können wir das. Wenn die Kosten für die Erhaltung des Netzes die Einnahmen überschreiten ist irgendwann Ende wenn kein Geld mehr da ist
Ja. Aber, is doch noch nie passiert. Und irgendeiner muss das doch machen.
Und irgendeiner muss das doch machen.
Wieso Muss ?
Außerdem gibt's doch auch andere.
Dann musst du halt wechseln
Die Negative Bewertung verstehe ich nicht
Wenn der Provider Pleite geht muss weder er noch ein anderer seine Job weitermachen
Wie bei jeder Firma stellt die ihre Arbeit ein.
Aktuell gibt 4 Telefon-Netze
Und unzählige Internet Betreiber.
Das Geld ist dann halt weg und man muss bei einem Anderen Neuvertrag machen.
Oder einer der Anderen übernimmt das Netz und Kunden der insolventen Firma
Naja. Aber es gibt ja auch Netzbetreiber, die selbst auch Stromlieferant sind.
Ich habe nämlich jetzt einen Stromanbieter bewusst ausgewählt, der selbst auch Netzbetreiber und Messstellenbetreiber ist. Zwar nicht in meiner Region. Aber, is ja egal.