Nervt euch einkaufen?
wenn
1.) Eine alte Dame oder Herr gefühlt eine viertel Stunde nach Kleingeld kramt?
2.) Der Vordermann seinen Einkauf noch nicht im Waagen hat und die Kassiererin unsere Einkäufe miteinander vermischt
10 Antworten
1.) Eine alte Dame oder Herr gefühlt eine viertel Stunde nach Kleingeld kramt?
Nein. Die meisten älteren Menschen sehen schlecht. Vor allem, wenn sie weit- und kurzsichtig sind. Außerdem gibt es weitaus mehr Menschen mit Sehbehinderungen, als man glaubt.
Natürlich kann es auch noch andere Gründe geben, warum sie länger brauchen.
Solche Menschen noch zusätzlich zu stressen, ist unnötig.
Es gibt auch ältere Menschen, welche die Kassiererin oder den Kassierer um Hilfe bitten. Dann geht es meist schneller.
2.) Der Vordermann seinen Einkauf noch nicht im Waagen hat und die Kassiererin unsere Einkäufe miteinander vermischt
Nein.
Einige Kassen haben auch Trenner nach den Kassen (dm). Manchmal sind die Kassiererin oder der Kassierer so nett und helfen einem beim Einräumen, wenn man nicht so schnell hinterher kommt und das Einräumen für den Bezahlvorgang unterbrechen muss.
Dass sich EInkäufe miteinander vermischen, ist mir nur dann passiert, wenn der Kunde vor mir viel eingekauft hat oder ich selbst das getan habe und Jemand hinter mir nur ein paar Kleinigkeiten hat.
Nervig finde ich dagagen Leute, die einem, an der Kasse, so dicht auf die Pelle rücken, dass man deren Atem im Nacken spürt und meist auch sagen kann, was er oder sie zuletzt gegessen oder getrunken hat (Also sehr nah.).
Einen gewissen Abstand zu seinen (fremden) Mitmenschen halten, hat auch etwas mit gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme zu tun.
Und ich meine damit auch nicht die C-Regeln, sondern die vier Distanzzonen:
Nein. Ich habe Geduld und Zeit, nehme Rücksicht auf meine Mitmenschen (die alle nicht so sein müssen wie ich, insbesondere was die körperliche Verfassung angeht) und nutze bevorzugt SB-Kassen.
Beides nervig ja, aber an der Kasse zu sitzen ist viel nerviger manchmal, da wüsste ich garnicht was genau ich da an erste stelle setzen sollte.
Mich nerven nur Leute die im Weg rumstehen, obwohl sie mich kommen sehen. Das nennt man gegenseitige Rücksichtnahme.
Was mal genervt HAT: Einkäufe mit der ganzen Familie, an Gruppen mit 4 oder mehr Leuten ( 2 Erwachsene + Kinder ) kommt man schlecht vorbei. Zumindest, wenn man am gleichen Regal nach etwas sucht. Hat sich seit den Lockdowns nahezu von selbst erledigt.
1.) Passiert mal, kommt aber selten vor. Einfach locker bleiben. Es kann nerven, wenn man wie in meiner Lehrzeit in den 80ern auf der anderen Seite sitzt.
2.) Zeugt eigentlich nur davon, daß die Kassen in diesem Laden keinen Packtisch habe. Künstlerpech, ich fasse meine Dinge nicht zweimal an. Dafür bin ich aber schnell ;)
Ich gehe immer am Abend einkaufen, da ist meist weniger los. Des Weiteren würde mich sowas auch sonst nicht auf die Palme bringen, manchmal muss man im Leben eben warten. In der Zeit denke ich dann einfach über sinnvolle Dinge nach.