Nervt es euch mit Jugendsprache wie "Diggah", "Bro" etc. angesprochen zu werden?
Und wie alt seid ihr?
68 Stimmen
21 Antworten
Ein langjähriger Freund darf das schon tun. In anonymen Foren machts auch nichts aus. Da lese ich sogar schlimmere Sachen.
Soziolekte in ihren verschiedenen Erscheinungsformen zeigen, dass eine Sprache lebt.
Und es kann ein Zeichen des Vertrauens sein: Ein Kind auf meiner Arbeit nennt mich immer Bro. Nicht, weil es keinen Respekt vor mir hat, es springt immer, wenn ich etwas sage und hört auf mich, aber es ist ein Zeichen des Vertrauens und dadurch kann ich das Kind besser erreichen, wenn ich es toleriere.
LG
Man spricht Erwachsene nicht mit Digga oder Bro an, da bestehe ich drauf. Ich finde es ja schon grässlich, wenn die bei der IKEA alte Leute duzen. Die können sich ihre schwedische Mentalität sonst wo hin schieben, in Deutschland gibt es völlig zurecht Umgangsformen.
Gruß, Adler 🦅
Hallo,
Mir ist das egal, solange keine Beleidigungen dazu kommen und es nicht übertrieben ist. Diese Ausdrücke sind für mich nicht gleich respektlos. Ich bin zwar 26, aber ich sehe deutlich jünger aus. Es wundert mich also nicht, wenn ich von Jüngeren so genannt genannt werde. Meistens lache ich drüber.
LG!
Diese zwei Begriffe oben speziell schon.
Grundsätzlich nervt mich Jugendsprache aber nicht. Nur welche, die auf mich asozial wirkt.