Mutter will nicht dass ich ins Fitnessstudio gehe?
Ich bin 17 und würde gerne mit einer Freundin ins Fitnessstudio gehen. Da meine Mutter mir schon länger sagt ich soll Sport machen dachte ich sie hätte kein Problem damit. Doch nun meint sie ich kann ja auch zuhause Sport machen. Habe ihr gesagt dass ich mich nicht auskennen und mir dort ein Trainer helfen würde und alleine Sport machen möchte ich auch nicht. Dann meinte sie sie kann es sich nicht leisten (kostet 20€ im Monat), und ich meinte dass ich ja zB dieses Wochenende Babysitte und ein wenig Geld verdiene. Außerdem war mein Bruder vorher in einem Fitnessstudio bzw hat meine Mutter das bezahlt, dahin gegangen ist er nicht weshalb sie auch skeptisch ist und denkt dass ich auch nicht gehen würde. Und ich brauch ja auch noch Sportkleidung. Wie kann ich sie über zeugen?
9 Antworten
Zahl es doch selbst? 20€ kann für so manche teuer sein, zumal du bei den Billigstudios einen Jahresvertrag abschließen musst.
Außerdem, in McFit und Co gibts keine richtigen Trainer die dir ständig helfen etc. Da müsstest du ein hochwertigeres Studio aufsuchen.
Na dann schlag das deiner Mutter doch vor. Leg die 14x20€ am Tisch + 20€ Anmedegebühr und los gehts.
"Fantastische" Antworten !!! Jemand fragt nach Pro-Gründen fürs Fitness-Studio und erhält als Antworten Vorschläge für Sportarten, die man KOSTENLOS (oder fast kostenlos ---> schwimmen) drinnen oder draußen machen kann. : - (((
Sage deiner Mutter,
- dass der FS-Eigner dir kostenlos einen Jahres-Trainingsplan erstellen würde,
- dass du nirgendwo Gelegenheit hast, so viele Muskeln ZEITGLEICH zu trainieren wie im FS,
- dass du Individual-Sport (im Gegensatz zum Mannschafts-Sport) ohnehin bevorzugst,
- dass du es einfach liebst, dich ein- oder mehrmal(s) wöchentlich "auszupowern",
- dass die benötigte Sport-Kleidung nun wirklich nicht "die Welt" kostet,
- dass deine Freundin sehr enttäuscht wäre, würde dir das FS verweigert werden,
- dass Sport welcher Art auch immer ZU HAUSE schlicht eintönig wäre (ebenso wie "langweiliges" Joggen),
- dass gerade im FS die immense Abwechslung an unterschiedlichsten Geräten ihren besonderen Reiz böte...
...usw, usw, usw....
pk, u.a. Sportlehrer
Rufe mal bei Deiner Krankenkasse an und frage da nach kostenlosen Angeboten dieser Art. Die gibt es hier und da. Lässt Du Dir dann bescheinigen. Und hast schon ein Argument für Deinen Wunsch.
Sollte die Krankenkasse Deiner Mutter - bist ja über sie versichert schätze ich jetzt mal - aktuell kein solches Angebot haben rufe alle anderen Krankenkassen vor Ort an. Haben sie ein entsprechendes Angebot frage Eure KK bis zu welcher Höhe sie die Kosten übernimmt. So kommst Du dann auch an den Nachweis dass selbst die Kassen solche Angebote machen.
Ok. Solche Angebote sind nur kurz zum reinschnuppern. Du kannst da mal vorbei gehen und Dir womöglich schriftlich manche guten Argumente für Dein Anliegen geben lassen.
Und dann bist Du 17. Du willst selbst zahlen. Es handelt sich also um DEIN Geld. Da frage ich mich dann ernsthaft - als Gegner solcher Angebote wohlgemerkt - welche sinnerfüllten Argumente Deine Mutter vorbringen könnte.
Vielleicht richtest Du ihr von mir einen schönen Gruß aus verbunden mit der Bitte mir sinnvolle Gegenargumente zu schreiben? Ich bin nicht phantasielos. Aber mir fallen keine ein.
Du kannst Sie evtl. damit überzeugen, wenn Du alles selbst bezahlst (Kleidung und monatlicher Beitrag)
Sag, dass du unzufrieden mit dir selbst bist, dass du sportlicher sein willst und dass du in der Schule geärgert wirst. Bei Mädchen hilft oft auch eine kleine Träne...
Und tu einen Teil des Geldes dabei. Treib deine Mutter nicht für deine Freizeit in den Ruin^^
-Noctis
Ich gehe ja Babysitten wo ich Geld verdiene