Mutter verweigert Umgang mit Kind. Was tun..?
Hey!
Diese Frage stelle ich für einen Cousin von mir, der seit einem Jahr in einer blöden Situation ist. Vielleicht kann jemand helfen..
Mein Cousin (S.) war 4 Monate in einer Beziehung mit (M.). Als sie sich kennenlernten teilte sie ihm bereits mit (Schriftverkehr liegt vor/Ausschnitte füge ich ein), dass sie eine Latexallergie hat.
..M: Ich weiß nicht wie wichtig dir Verhütung ist aber ich habe eine Latexallergie. Wäre das ein Problem wenn wir uns näher kommen?
S: Heißt das du würdest komplett auf Verhütung verzichten? Wäre mir schon wichtig ich will erstmal mit ner Frau zusammen sein und so. Kinder maximal in 5-6 Jahren ich bin 29 und möchte mit meiner Freundin erstmal zusammen leben.
M: Nein, ist nicht unwichtig. Ich habe Endometriose und die Wahrscheinlichkeit das ich überhaupt mal schwanger werde ist sehr gering. Ich habe aber auch eine Spirale, also ich verhüte auf jeden Fall.
S: Tut mir leid für dich ist sicher nicht leicht für ne Frau sowas zu haben. Wenn du drüber reden willst können wir ja machen wenn wir uns Samstag sehen. Spirale kenne ich nicht was ist das? 😅 Keine Ahnung von sowas. Sorry
M: Danke aber ist alles ok! Erzähle ich dir am WE. Wollte dir nur Bescheid sagen.
..
Zu dem Zeitpunkt kannten sie sich etwa 3-4 Monate, nach einigen Treffen kamen sie sich näher und zusammen. Das war im Januar Novemver 2022. Im Februar 2023 bekam er folgende Nachricht von ihr:
Moin Moin! Weißt ja das ich heute zu meiner Gyn musste und sie sagte das ich schwanger bin. 7. Woche. Hoffe kein Schock für dich. Wenn du nicht willst lasse ich abtriben. Sollten auch über uns reden passt iwie nicht so merke ich. Denke ist besser zu beenden. Bin jetzt 3 Tage bei meiner Sis melde mich danach. Überleg dir was willst. Bis dann.
Mein Cousin war fix und fertig, versuchte mit ihr zu reden, kam aber nicht an sie ran.
Das Kind kam zur Welt, er bekam die Information vom Jugendamt, sie verweigerte jeglichen Kontakt, also rief er die Dame vom Jugendamt an, die ihm die Info über die Geburt hat zukommen lassen. Zwei Wochen später hatte er einen Termin bei ihr. Er erklärte ihr die Situation, zeigte ihr die ganzen Nachrichten und teilte ihr mit dass er den kleinen gerne sehen und kennenlernen würde, aber nicht wüsste wie. Es wurde zu einem Gespräch zu 3. gebeten, zu dem die Kindsmutter ohne Grund nicht erschien. Mein Cousin bekam ein komisches Gefühl da in der Zwischenzeit einige e-Mails von einem „Anwalt“ den es aber irgendwie nicht zu geben scheint kamen, mit der Aufforderung, Unterhalt zu zahlen. Wieder ging er zum Jugendamt und legte diese Mails vor. Die Dame dort wurde stutzig.. zu dem Zeitpunkt gab es noch nicht einmal eine Vaterschaftsanerkennung.. Mein Cousin äußerte den Wunsch zu einem Test, seine Ex verweigerte. Bzw. Ihr „Anwalt“ antwortete mit einer Verweigerung.
Mitte Januar 2024 gab es einen Vaterschaftstest (gerichtliche Anordnung) und die Vaterschaft wurde bestätigt. Rückwirkend, ab Zeitpunkt der Geburt zahlt mein Cousin Unterhalt, für sein Kind, dass er noch nie gesehen hat. Die Mutter verweigert jeglichen Kontakt. Mein Cousin versucht immer wieder etwas über das Jugendamt zu erreichen, aber so richtig wird ihm nicht geholfen. Sie wird für Treffen eingeladen, sagt aber kurz vorher ab. Entweder ist sie krank, oder das Kind. Laut Aussage der Dame vom Jugendamt, kann man mehr nicht machen. Man müsse ihr glauben.
Nun zu meiner Frage: kann man wirklich NICHTS machen? Mein Cousin ist am Ende. Er zahlt, er schickt WhatsApp, er ruft an, er ist wöchentlich im Kontakt mit dem Jugendamt, er kämpft und kämpft und kämpft.. ohne jeglichen Erfolg. (Die einzigen Nachrichten die er von ihr bekommt sind Nachrichten wie: „Unterhalt ist zu wenig, komme mit dem Geld nicht hin kannst du noch was überweisen? Brauche Windeln und Nahrung (oder Kleidung)“ bisher hat er neben dem Unterhalt etwa 400€ zusätzlich überwiesen.
Nachdem sie ihm alle Kassenbons hingelegt hat, von Kinderwagen, Kinderzimmer und co., hat er ihr ebenfalls 1.200€ überwiesen, um sich zu beteiligen.. alles ohne Murren.. er möchte einfach für sein Kind da sein. Er tut wirklich alles.. bekommt jedoch keine Chance auf Kontakt.
8 Antworten
Hallo ich finde das es gar kein Gesetz geben sollte wegen Umgang, Unterhalt das ganze .Weil es eine Privatsache ist und kein Gericht oder Anwalt was angehen sollte .Entweder die Eltern bekommen eine Regelung alleine oder eben nicht .Keiner hat die Pflicht mit jemandem Kontakt zu haben ,wederKinder noch Väter und Kinder gehören von Natur aus zuerst zur Mutter,sie trägt das kind auch aus .Ich würde auch nie einen Mann zum Unterhalt zahlen verklagen,da alles freiwillig sein sollte .Mit Geld kann keine Bindung hergestellt Normal sollte man sich nicht trennen wenn man Kinder hat ,aber oft ist ein Elternteil auch schuld daran.
Ich würde zu einem Anwalt gehen. Aus anderen Antworten lese ich, dass der Anwalt keine Möglichkeit sieht, etwas zu erreichen. Dann würde ich noch mal mit dem Jugendamt reden, eventuell auch einen anderen Anwalt konsultieren. Er und auch das Kind haben das Recht, sich zu sehen. Eventuell muss ein Familiengericht helfen
Erst mal muss er sich klar werden was er den erreichen will.
Will er nur Umgang, oder will er sich gleichberechtigt um das Kind kümmern.
Dann sollte er zu einem Anwalt, auf jeden Fall sollte der ihm helfen das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen. Alles weitere je nach dem wie sich dein Cousin entschieden hat. Entweder gerichtlich Umgang durchsetzen lassen, oder eine 50/50 Regelung bei der Kinderbetreuung.
Wenn ein Anwalt da nichts tut ist es entweder der falsche, oder dein Cousin weiß selber nicht so recht was er eigentlich erreichen will.
Doch das weiß er und das hat er sowohl dem Jugendamt, als auch dem Anwalt mitgeteilt. :)
Er möchte für sein Kind da sein und er würde sich wünschen für das Kind einen guten Umgang mit seiner Ex zu haben.. die dies jedoch in keiner Weise zulässt. auch bezüglich Sorgerecht hat er sich schon erkundigt, dazu bräuchte er aber erstmal Bezug zum Kind. Er weiß nicht einmal wie der kleine aussieht, er hat noch nie ein Foto gesehen, er weiß absolut gar nichts und steht gerade vor einer kahlen Wand.
Die gute Beziehung zur ex wird er nicht erzwingen können.
Den Umgang zum Kind schon, und auch das Sorgerecht sollte er bekommen wenn er es beantragt. Letzteres kann ein paar Monate dauern wenn die ex da nicht mitspielt.
Solange er aber nur Umgang will und nicht mindestens die Hälfte der Betreuung des Kindes übernehmen will hat sie nicht zu verlieren, und kann alles in die Länge ziehen.
Erst wenn er auch die Betreuung vom Kind zu mindestens 50% übernehmen will wird es für sie kritisch. Vielleicht sollte er einfach mal so tun als ob das sein Ziel wäre damit Sie sich bewegt.
Ich würde zu einem Anwalt für Familienrecht gehen.
Den kann er dann beauftragen Klage vor dem Familiengericht einzureichen um ein Umgangsrecht zu erwirken.
Es kann natürlich sein, dass er dort ein Umgangsrecht zugesprochen bekommt, die Mutter aber trotzdem weiterhin versucht, es zu umgehen. Vielleicht beeindruckt sie ein Gerichtsurteil aber auch, so dass sie sich daran hält.
Was ich unter diesen Umständen keinesfalls tun würde, ist dieser Frau noch Extrageld zu überweisen. Woher soll man wissen, ob das Geld wirklich für das Kind ausgegeben wird.
Er hat die Vaterschaft ja anerkannt. Dadurch hat er dich Umgangsrecht. So ist es bei dem leiblichen Vater meiner Kind zumindest und so wurde es ihm auch beim Jugendamt und Anwalt gesagt. Bei einem Anwalt war er, dort wurde er meiner Meinung nach aber eher schlecht beraten.
Ich wundere mich auch, dass der Anwalt nicht vorgeschlagen hat vor dem Familiengericht zu klagen.
Mit dem Umgangsrecht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Er hat zwar gesetzlich ein Umgangsrecht, wird aber ja von der Mutter daran gehindert es auszuüben.
Da es zum Wohl des Kindes ist, auch eine gute Beziehung zum Vater zu haben, legt ein Familiengericht in solchen Fällen normalerweise feste Umgangszeiten fest.
Es gibt dann ein Gerichtsurteil, dass der Vater an bestimmtenTagen zu bestimmten Uhrzeiten sein Kind sehen darf.
Das ist gut zu wissen, danke! Ich werde es weiter geben. Er möchte sich bei einem anderen Anwalt auch noch mal eine Meinung einholen. Vielleicht wird er dort besser beraten. Wäre ihm zu wünschen.
Das Jugendamt ist nur beratend im Umgangsrecht tätig. Wir können keinen Umgang festsetzen.
Das kann nur das Familiengericht.
Vielen Lieben Dank. ☺️ das gebe ich gleich weiter. Um gerichtlich vorzugehen braucht man zwingend einen Anwalt, ist das richtig?
Ich würde einen Anwalt mit Schwerpunkt Familienrecht empfehlen. Zwingend vorgeschrieben ist ein Anwalt nicht.
Ich habe eben mit meinem Cousin schon telefoniert und er hat daraufhin gleich bei einem anderen Anwalt für Familienrecht angerufen, dort kann er nächste Woche hin und der sagte ihm auch dass es auf jeden Fall Möglichkeiten gibt und wenn es halt anders nicht geht, man vor Gericht geht. Wird sicher ein kleiner Weg, aber aufgeben ist halt für ihn auf keinen Fall drin. Obwohl er wirklich kein Vater werden wollte, würde er nun alles dafür tun um Vater sein zu dürfen. Ich alt Mutter würde mich freuen. 😅
Ja so sehe ich es auch.