Muss meine Schwester die Wohnung wieder aufgeben (hat einfach ohne Zustimmung vom Jobcenter den Mietvertrag unterschrieben)?

7 Antworten

Da hat sie alles falsch gemacht. Der Vermieter hätte ihr ohne Nachweis von Einkommen keinen Mietvertrag geben dürfen. Wäre interessant was sie dem Vermieter erzählt hat, hoffentlich keine falschen Angaben. Das Amt wird nicht zahlen, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Ohne Geld, Ausbildung, festen Partner ein Kind in die Welt setzen ist komplett unverantwortlich. Es wird nicht lange dauern und sie ist von dem Kind genau so genervt wie von den kleinen Geschwistern.

Klasse Idee: als Druckmittel schwängern lassen.

Wo sie sich ja gerne mal von Kindern genervt fühlt.

Sie wird eine große Zukunft für sich und das Kind haben, am besten noch etwas Fussaufstampfen dazu weil man sich nicht an Regeln halten will.

Muss meine Schwester die Wohnung wieder aufgeben (hat einfach ohne Zustimmung vom Jobcenter den Mietvertrag unterschrieben)?

nein, wenn sie sich die Wohnung selbst leisten kann. Ja wenn das Jobcenter die wohnung nicht bezahlt. Die Mieten bis zur Kündigungsfrist etc. muss sie aber selbst bezahlen.

Als meine Halbschwester 18 war, wurde ihre Stiefmutter wieder schwanger. Das hat sie zur Weisglut getrieben.  Daraufhin hat sie einfach einen Mietvertrag unterschrieben. Sie ist gerade dabei dort einzuziehen, hat bisher aber weder Miete noch Kaution zahlen können. Wurde schon vom Vermieter gemahnt.

sorry wer Mist baut, muss auch mit den Konsquenzen leben. das bedeutet auch Erwachsenen zu sein - man muss selbst für seine Fehler gerade stehen. Sie kann das Kindergeld von ihren Eltern einfordern - mehr müssen ihre Eltern sie in ihrer eigenen Wohnung nicht finanziell unterstützen. Sie hätte ja auch kostenlos zu Hause leben können. Ansonsten muss sie das tun was jeder Erwachsene tut. einen JOb suchen und arbeiten damit man die Miete bezahlen kann

Was wird wohl passieren wenn das Sozialgericht ihren Antrag ebenfalls ablehnt

sie muss die Wohnung kündigen und ausziehen und die Schulen nach und Nach dem Vermieter zurück zahlen und wieder bei ihren Eltern einziehen

Nein, keiner wird von einem Center gezwungen, denn die haben ja nicht zugestimmt, also haben die damit auch nichts am Hut.

Sie möge den einbinden, der ihr diesbezügliche Weisungen erteillt hat, der kennt ja die Folgen und weiß, was hinten rauskommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alles kein Problem. Der Vermieter wird ihr kuendigen, wenn sie nicht zahlt. Zieht sie dann nicht aus, kommt eine Raeumungsklage dazu. Die Mietschulden plus ggf. die Kosten fuer die Raeumungsklage wird er sich gerichtlich titulieren lassen, erforderlichenfalls auch die fuer eine spaetere Zwangsraeumung. Bis dahin werden sich die Schulden auf einen 5-stelligen Betrag angehaeuft haben, den sie wahrscheinlich nicht bezahlen kann. Weitere Schulden werden hinzukommen und sie wird dann noch unter 20 bereits in die Privatinsolvenz gehen muessen.

Sie wird dann zwar kaum noch eine Chance haben, jemals wieder ein halbwegs vernuenftiges Leben fuehren zu koennen, viel mehr wird ihr aber kaum passieren.