Muss man, wenn jemand zu einem sagt "Ich hab dich lieb", "Ich hab dich auch lieb" zurück sagen?
Oder kann man es einfach stehen lassen und es selbst sagen, wenn es von allein kommt. Wirkt es komisch, wenn jamnd sagt "Ich hab dich lieb" und der andere nichts sagt? "Danke" zu sagen ist auch unpassend.
8 Antworten
Hallöchen gesagt.
Sollte doch immer erfreulich sein, wenn man es hört.
Sollte auch kein allzu großer Aufwand sein, ein "ich dich auch" herauszubekommen.
Nur zur "Gewohnheit" sollte es nicht mutieren es sollte schon ernst gemeint sein.
Mir persönlich sind die vielen kleinen Aufmerksamkeiten viel wichtiger, die man sich so schenkt.
- Muss nicht immer ein Geschenk sein.
- Dem anderen zuzuhören, kleine Berührungen im Vorbeigehen, ein Lächeln, bemerken/ansprechen, wenn die/der andere besonders gut aussieht.
- Diese sorgen ja erst dafür das man miteinander und nicht nebeneinander lebt.
Lieben Gruß aus Berlin
Wenn dir jemand einen guten Tag wünscht, dann erwiderst du das normalerweise. Das sind gesellschaftliche Normen. Mit dem "Ich hab dich lieb." oder dem "Ich liebe dich." verhält es sich ähnlich. Es ist konventionell, darauf "Ich dich auch." zu antworten, wenn man den Menschen ebenfalls gern hat oder liebt.
Wenn du darauf schweigst, wird das zu 99% so interpretiert, dass du eben diese Gunstbezeugung nicht erwidern kannst, weil du die Person nicht lieb hast.
Manche (vor allem Frauen) sind hierbei sogar sehr empfindlich, so dass Schweigen auf ein "Ich liebe dich." gleichgesetzt wird mit einem "Fuck you, ich dich nicht."
Das sollte man sich also nur erlauben, wenn man von der Person wirklich nichts will.
ich lass es nie einfach stehen 😊
Generell solltest du es nur sagen, wenn es auch so ist.
Wenn eine Person das sagt und du nicht darauf reagierst, wird sie davon ausgehen, dass du sie nicht lieb hast.
Muss man nicht, aber vertrau mir: Die andere Person hört es gerne.
Man freut sich das zu hören. Meist erwidert man es automatisch, der andere darf aber nicht böse sein, wenn er es nicht sofort zurückbekommt - erwarten darf man es auch nicht.
Manche Leute haben generell Probleme das zu jemanden zu sagen und tun sich sehr schwer.