Muss man den Hitzeschutz vor dem glätten/locken trocknen lassen?
Hallo, ich glätte ungefähr 1x pro Woche meine Haare, da sie sonst so lockig und Krause sind. Ich benutze zwar nach dem Haare waschen Hitzeschutz, aber da ich erst am nächsten morgen meine Haare glätte, (weil sie dann über Nacht nicht verstruppeln) glaub ich nicht dass der Hitzeschutz etwas bringt.
Wenn ich ihn früh erst drauf sprühe bevor ich glätte, muss ich sie dann trocken föhnen? Weil im nassen Zustand ist es ja noch schädlicher. Aber das Föhnen dauert bei mir immer total lange und deswegen lasse ich sie sonst immer mit Hitzeschutz über Nacht trocknen.
Also wollte ich fragen ob der Hitzeschutz über Nacht anhält, oder ich ihn wirklich erst unmittelbar vor dem glätten drauf sprühen sollte?
3 Antworten
Wenn du den Hitzeschutz von weitem aufsprühst & deine Haare dann anschließend kämmst, werden sie nicht mehr so nass sein. Und wenn du lockige Haare hast, könntest du die curly hair routine ausprobieren, die Haare werden damit echt schön & du musst sie nicht ständig glätten :)
Der Hitzeschutz muss aufs nasse Haar, danach müssen die Haare direkt getrocknet werden, sonst bringt es nichts.
Steht aber auch hinten drauf.
Hitzeschutz für die Haare ist Blödsinn.
Es schützt nicht vor Hitze das ist Fakt.
Das sagen einige Leute die sich mit inhalstoffen auskennen.
Habe mir Mal paar Dokus über Shampoo Hitzeschutz und co angeguckt.
Dort wurde gesagt das es nicht vor hitzeschützen kann.
Wenn es vor Hitze schützen würde könntest du die nicht glätten.
Der Vorteil aber an Hitzeschutz ist das du die dann vt besser glättet bekommst.
Weil das ja wie nen Art Mangel um die Haare ist