Muss ich das Haus dämmen oder nicht?
Es gibt ja das Heizungsgesetz von 2020. Wenn man ein Haus erbt, müsste man es demnach dämmen usw. Sonst drohen Bußgelder. Nun will die CDU das wohl kippen. Heißt das, dass ich nun doch nicht dämmen muss wenn ich vor einem Jahr ein Haus geerbt hätte?
2 Antworten
AFAIK:
- Das basiert auf einer EU-Richtlinie, wo man in den Mitgliedsstaaten nix mehr machen kann.
- Wirklich dämmen muss man IIRC nur die Geschossdecke oder das Dach und wenn neuer Putz drauf kommt etc. Außerdem kann man u.a. mit PV gewisse Werte erfüllen.
- Ein Mindestmaß an Dämmung spart am Ende Geld, auch die CDU alles soweit zurückdreht wie es geht.
Schau dir mal auch z. B. folgendes Video an: https://www.youtube.com/watch?v=FbWOuRJhvFU
notting
Das Gebäudeenergiegesetz ist keine Erfindung der Ampel, sondern die nationale Umsetzung einer EU-Richtlinie, die übrigens hauptsächlich von der EVP vorangetrieben wurde (das sind die europäischen Buddys von CDU/CSU, falls du nicht so im Thema bist).
Die Merz-Regierung hat da auch wenig Spielraum, wenn sie kein Vertragsverletzungsverfahren riskieren will.
Außerdem: die Kosten für fossile Energieträger werden zukünftig weiter steigen. Rein wirtschaftlich wäre es in deinem eigenen Interesse, das Haus energetisch auf Vordermann zu bringen.