Muß eine volle Waschmaschine wirklich 3 Stunden waschen, oder reicht auch ein Programm mit 1, oder 2 St?
6 Antworten
Für die Sauberkeit der Wäsche macht es glaube ich keinen Unterschied. Eine längere Laufzeit spart aber auf jeden Fall Energie und Wasser.
Huch, ich sehe gerade, dass Dein Schnellwaschgang nur 15 Minuten dauert- dann weiß ich nicht, ob das nicht doch Auswirkungen auf die Sauberkeit hat, bei mir dauert der Schnellwaschgang eine Stunde...
Es ist nicht der Motor, der die viele Leistung braucht.
Wenn du 3 hast wächst, hat die Wäsche viel mehr Zeit, in der warmen Lauge zu liegen die versucht, den Schmutz zu lösen...
Im Kurzzeitprogramm wird maximal aufgeheizt und DAS kostet..
Wenn im Eco Programm der Heizstab nur kurz betrieben wird - 1 bis 2 Minuten, um das Wasser auf 40 Grad zu bringen, läuft dieser im Schnell odus deutlich länger..
Das kostet dann viel weniger Strom..
Die Pumpen und der Schleudermotor zusammen brauchen vielleicht 300 W, wenn alles gleichzeitig läuft...
Der Heizstab hat 2000 - 2500 W und wird nicht geregelt, sondern geschaltet...
Die Einschaltzeit bestimmt dabei den Stromverbrauch.
Ich sehe das, weil ich meine Waschmaschine (von Bosch) Smart in die Haussteuerung eingebunden habe - ich Messe dabei den Stromverbrauch..
Bei niedrigem Verschmutzungsgrad und wenig Wäsche in der Trommel kann auch kürzer gewaschen werden.
Beachte aber, dass dies Zeit, meist aber keine Energie spart. Eco-Waschgänge brauchen ihre Zeit. 3 Stunden hört sich für einen normalen Waschgang aber schon lang an.
Die Gemeinschaftswaschmaschine von Miele, die wir im Keller stehen haben wäscht fast alle Programme, auch 60°C Buntwäsche, in unter einer Stunde bei voller Trommel (6 kg).
Ich habe nicht geschaut, gehe aber davon aus dass es keine übliche Haushaltswaschmaschine ist, da ja für insgesamt 12 Wohneinheiten (von denen aber ein paar eine eigene Waschmaschine aufgebaut haben). Ich benutze sie mit normalem Buntwaschmittel (Discount- oder Eigenmarken) und habe mit der Sauberkeit keine Probleme.
Um (teilweise deutlichst) elektrische Energie und Wasser zu sparen empfiehlt es sich einen längeren (Eco-) Waschgang zu verwenden, ansonsten kannst du bspw. aufgrund Zeitdruck auch den kürzeren Modus wählen.
Ich habe bei meiner einen Eco Waschgang der über 3 Stunden geht. Aber auch ein Schnellwaschgang 15min. Ich frage mich echt ob der Eco Sparsamer ist obwohl er viel länger braucht hmm
Zum einen wird deutlich weniger Wasser benötigt, da das Wasser viel Länger in der Trommel bleibt bis es getauscht wird und zum anderen wird somit viel weniger Wasser auf die eingestellte Temperatur erhitzt. Ob der 3-Stunden-Eco-Mode weniger Strom verbraucht als der 15-Minuten Modus steht hier in den Sternen, aber die Wäsche wird deutlich sauberer.
Würde mich tatsächlich auch mal interessieren, aber das schwankt natürlich auch wieder von Maschine zu Maschine.
Ich kann am Wochenende ja mal einen Versuch starten - wenn ich es nicht vergesse...
Ist es eine Professional? Ich habe eine Haushalts-Miele, die im Normalprogramm 2,5 und im Kurzprogramm 1,5h lang wäscht. Im Waschsalon habe ich Electrolux professional gesehen, die 40min brauchen, auch für Kochwäsche. Da braucht man dann vorzugsweise Professional-Waschpulver, das schneller wirkt.