Muss das "m" unbedingt bei Dativ dabei sein?
Hallo!
Ist "m" - im Sinne von "dem" - im Dativ unverzichtbar? Also etwa "im" "vom" etc. Oder gibt es da irgendwelche Bedeutungsunterschiede?
Danke für die Antworte
Lg
3 Antworten
Hallo,
Das m steht für dem
In Dativ gibt es die Artikel: dem, der und den.
Von der Lehrerin
Von den Anderen.
In der Küche
In den Schränken
Vom Lehrer
Im Schrank
Dem = neutral und maskulin
Der = feminin
Den = Plural
Siehe auch die Präposition "zu" + "der"
Zur Schule
LG
"Im" und "vom" ist eigentlich eine Konstruktion aus zwei Einheiten:
In dem
Von dem
Es ist also eine Präposition, die mit einem Artikel kombiniert wurde. Da es nun mal immer nur einen richtigen Kasus gibt, muss der Dativ natürlich mit "dem" gebildet werden. Deshalb muss man auch "im" oder "vom" nutzen, sonst ändert sich der Kasus.
Das m am Schluss kommt bei männlichen und sächlichen Dativ-Formen vor.
Bei weiblichen ist es das r.
Beispiel: Ich gehe zu dem Mann, der Frau, dem Kind.