Muss das "m" unbedingt bei Dativ dabei sein?

3 Antworten

Hallo,

Das m steht für dem

In Dativ gibt es die Artikel: dem, der und den.

Von der Lehrerin

Von den Anderen.

In der Küche

In den Schränken

Vom Lehrer

Im Schrank

Dem = neutral und maskulin

Der = feminin

Den = Plural

Siehe auch die Präposition "zu" + "der"

Zur Schule

LG

"Im" und "vom" ist eigentlich eine Konstruktion aus zwei Einheiten:

In dem

Von dem

Es ist also eine Präposition, die mit einem Artikel kombiniert wurde. Da es nun mal immer nur einen richtigen Kasus gibt, muss der Dativ natürlich mit "dem" gebildet werden. Deshalb muss man auch "im" oder "vom" nutzen, sonst ändert sich der Kasus.


MinusDrei651  18.04.2025, 19:43

In der, in den, von der, von den. Dativ in und von ohne dem

Das m am Schluss kommt bei männlichen und sächlichen Dativ-Formen vor.
Bei weiblichen ist es das r.

Beispiel: Ich gehe zu dem Mann, der Frau, dem Kind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin