Muslimischer Freund will nicht, dass ich in die Sauna oder schwimmen gehe und dass ich mich weiblich kleide - was ist Eure Meinung?

38 Antworten

man kann keinen Menschen ändern außer sich selbst.

Menschen aus Irak oder ähnlichen Ländern sind ihrem Glauben treu, ihren Werten und sie möchten gern das wir uns ihnen anschließen

das bedeutet das Männer aus solchen Ländern tun und lassen können was immer sie möchten, Du schreibst ja das er raucht und trinkt , und das Frauen ihren Männern gehorchen müssen.

solche Männer möchten Jungfrauen heiraten so das die Frauen keinerlei sexuelle Erfahrungen vor der Ehe sammeln können, sie selber dürfen machen was sie möchten.

aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das sich das nicht ändern wird, solche Männer kommen mit unseren westlichen Ansichten nicht klar, es funktioniert nicht.

das würde für Dich bedeuten das Du dich für ihn ändern mußt, ansonsten kann es auch vorkommen das es popohaue gibt wenns ihm nicht gefällt

also solltest Du dich zugeknüpft kleiden so wie Frauen aus seiner Kultur dann würdest Du am besten mit ihm klarkommen

dazu solltest Du dich mit der Rolle aus Hausfrau und Mutter vertraut machen, Deinen Job wirst Du aufgeben müssen ihm zuliebe

also nichts mehr mit Erfolgreich und selbstbewußt weiblich

Unsere Liebe ist einfach unglaublich.

Aber nicht unglaublich einfach. Entweder er lernt Toleranz oder Du schickst ihn fort.

Er raucht, trinkt Alkohol und betet nicht.

Aber dennoch stellt er solche Anforderungen, also um seine Kultur, seine frauenfeindliche Lebensform durchzusetzen.

Liebe ist eine Entscheidung des Verstandes und des Herzens und muss die Verliebtsein-Gefühle steuern. In diesem Fall macht es überhaupt keinen Sinn.

Ich habe aber auch große Angst, dass ich ihn verlieren könnte.

Das ist sollte keine Angst sein. Ihn zu verlieren, bedeutet Freiheit von einer unverständigen Liebe.

Unterscheide Liebe von Verliebt sein. Verliebtsein ist ein Cocktail aus Hormonen und Botenstoffen, Liebe eine Entscheidung des Verstandes und des Herzens.

Danke für deinen Kommentar. Ja, genau das ist mein Problem. Das alles sehr widersprüchlich ist... :-/ Ich werde nochmal nachdenken und dann handeln. Danke dir!

1

Es gibt nur eines dazu zusagen was wirklich wichtig ist: Wenn er wirklich die liebe deines lebens ist und du seine, dann wird er diese Wünsche zurückstellen.

Zu einer Beziehung gehört vertrauen, liebe, Freiraum, etc.... aber er lässt dir keinen freiruam wenn er dir sowas vorschreibt. Zudem zeigt das andernfalls mangelndes Vertrauen. Wenn du das also nicht allein durch Konversation mit ihm regeln kannst sodass er versteht dass du da nicht mitmachst, dann heißt das schlichtweg dass es nicht der richtige ist. Du musst aufhören dir selbst einzureden dass es die "wahre liebe" ist^^ klar ich verstehe deine Gefühle =) Aber es gibt Frauen die von ihren männern geschlagen, vergewaltigt, misshandelt, für sex verkauft, etc... werden. Und die behaupten ja auch dass sie ihre Männer lieben xD Also merk dir, es gehört mehr dazu als nur ein starkes Gefühl. Man sollte mit beidem lieben - dem herz und dem Kopf! Aber du sagst ja selbst das du ne taffe Frau bist, daher nehme ich an dir is das klar =)

"konntet ihr eure Männer überzeugen eure werte anzunehmen" Der Punkt ist dass man in einer wirklich guten Beziehung in der Regel gar nicht erst soweit gehen muss! Eine gute Beziehung ist wenn es einfach passt. Nicht wenn er dich verändern oder du ihm erst diese albernen Ideen ausreden musst. Aber auch wenn es Differenzen gibt sollte zwei Partner die wirklich zusammen passen diese beseitigen können, womit wir wieder beim anfang sind: Wenn er stur bleibt und dich verändern will obwohl das so krass gegen deine Natur geht is er einfach nicht der richtige.

Ich könnte ich viel mehr sagen, aber ich belass es mal dabei. Das sollte eig reichen^^ Wie gesagt, rede mit ihm. Wenns nicht klappt, dann klappts nicht

Danke für deine schnelle Antwort.

Das ist genau das, wie ich auch denke. Ich werde heute noch einmal mit ihm sprechen. Mal schauen, was er sagt. Ich hoffe noch immer das Beste, glaube aber eigentlich nicht mehr daran. Wir sind einfach zu unterschiedlich. Schade... :-(

Danke und schönes Wochenende! :-)

1
@leealeea

Ja sowas is immer schade. Es is der Funken Hoffnung der dann doch leider erlischt, aber hey! Das bedeutet nur das der richtige noch auf dich wartet ;-) Ich wünsch dir auf jeden fall noch viel Glück und ebenfalls ein schönes Wochenende =D

2

Ich würde in keinem Punkt nachgeben, und es darauf ankommen lassen.

Mir scheint es wichtig, dass du von Anfang an Grenzen setzt, inwieweit du deine Freiheit von ihm einschränken lasst. Tendenziell wird es später immer mehr, wenn man eine gemeinsame Wohnung hat und immer stärker voneinander abhängig wird.

Übrigens hat die Forschung festgestellt, dass "aussergewöhniche" Liebe am Anfang einer Beziehung durchaus ein Risikofaktor für häusliche Gewalt im späteren Verlauf der Beziehung ist. Viele Frauen, oft starke, studierte, diplomierte, selbstständige Frauen, deren Beziehung in häuslicher Gewalt geendet ist, gaben an, dass die Beziehung mit einer aussgewöhnlich starken Liebe, Anziehung, etc. begann. Die anderen zwei Früherkennungs-Kriterien, die genannt wurden, war rücksichtslosigkeit (z.B. anderen Personen gegenüber, insbesondere Servierpersonal u.ä.) und dass man in der frühphase der Beziehung ständig zusammen klebt.

Diese Forscherinnen sagen, dass man die Gewaltspirale vermeiden kann, wenn man rechtzeitig anfängt, sich zu wehren, Grenzen zu setzen, und das Risiko auf sich zu nehmen, dass es ihm nicht passt und dass er geht. 

Diese Forscherinnen sagen auch, dass man dem anderen keinen Gefallen tut, wenn man keine Grenzen setzt, weil das letztlich die schlechtesten Seiten aus ihm herausbringt. Viel lieber soll man darauf achten, dass der gegenseitige Respekt immer da ist.

Also ich will dich jetzt nicht erschrecken, aber mein Rat ist eindeutig: Setze grenzen und mach dich nicht abhängig, was ev. heisst, du das in Kauf nehmen musst, dass es ihm vielleicht nicht passt und dass er geht.

Danke für deinen wertvollen Kommentar. Das klingt sehr interessant und logisch. Ich werde heute mit ihm sprechen und ich lasse mich auf nichts ein - da verliere ich meine persönliche Freiheit und meinen Freiraum und das geht nicht. Danke und schönes Wochenende!

1

Hallo Lea,

ich bin Muslim. Schon lange. Ich rate Dir dringend, lass die Hände von diesem Mann. Wäre er ein praktizierender Muslim würde ich Dir vielleicht etwas anderes Raten, aber dann hättest Du auch nicht diese Probleme.

Viele Männer, egal was sie glauben, würden gerne ihrer Frau/zukünftigen Frau solche Vorschriften machen. Manche Männer finden es allerdings auch toll, wenn ihre Frau mit Ihren Reizen auch außer Haus nicht geizt. Jeder wie er/sie das Möchte..

Zu Deinem Syrer: Ein Muslim darf eine Christin oder Jüdin heiraten. Aber er darf Ihr nicht vorschreiben, wie sie zu leben hat, wie sie sich kleidet usw. Wünschen kann er das, aber ob sie das dann macht ist etwas anderes. Wenn er eine bedeckte Frau haben will, kann er ja eine Muslima heiraten. Aber keine gläubige praktizierende Muslima, die halbwegs bei Verstand ist, würde so jemanden heiraten wollen.

Bitte sei vorsichtig. Überlege genau was Du machst.