man soll nicht übersetzen, sondern versuchen, mit dem, was man hat, sätze zu bilden...z,B. So sehe ich g-tt - das ist einfacher...

...zur Antwort

Mach deine Hausaufgaben selber.

...zur Antwort

Karotten sind das gesündeste Essen. Oder doch Heidelbeeren? Aber kann man sich nur von Heidelbeeren oder Karotten ernähren?

Bauern werfen Obst weg, statt es zu ernten, weil die Preise zu tief sind.

Hunde haben in einer Stadt nichts verloren. Oder doch?

Venezuela hungert.

Warum haben so viele Veganer fleischfressende Haustiere?

Soll man Bakterien töten dürfen?

Soll die Zahnversicherung in der Krankenkasse enthalten sein oder nicht.

Obamacare pro und con.

Ist es richtig, neu entdeckte Medikamente teuer zu verkaufen?

Soll man den Patentschutz auf 50 Jahre verlängern? oder auf 10 Jahre kürzen?

Ist es besser, den Beruf der Eltern zu übernehmen oder den Beruf nach eigenen Neigungen auszusuchen?

Schaden Religionen der Gesellschaft?

Trump will die EPA abschaffen.

...zur Antwort

Es gab in den KZ verschiedene Kategorien von Häftlingen: Kriminelle, politische Häftlinge, Homosexuelle, Juden, Zigeuner, etc. Sie waren mit verschiedenen Erkennungszeichen an den Häftlingsuniformen markiert und tw. auch in verschiedenen Blöcken untergebracht, hatten tw. auch verschiedene Funktionen.

Insofern wurde unterschieden zwischen Menschen, die von den Deutschen ins KZ gesteckt wurden, weil sie jüdisch waren und solchen, die dorthin kamen, weil sie jemanden versteckt hatten. Allerdings weiss ich nicht, ob Leute, die Juden versteckten unbedingt ins KZ kamen.

Die, die nicht jüdisch waren, aber einen jüdischen Vater hatten, konnten sehr oft der Verfolgung entgehen, aber wenn sie doch ins KZ kamen, fielen sie unter die Kategorie "Juden", nehme ich an...

...zur Antwort

ein mosaik ist ein Bild, das sich aus vielen kleinen, farbigen Steinchen zusammensetzt, die nicht miteinander verbunden sind, sondern einfach nebeneinander gesetzt wurden.

Ich nehme an, dass man Mosaikgesellschaft eine Gesellschaft meint, die aus verschiedenen, in sich geschlossenen Gruppen besteht, die zwar nebeneinander leben, aber nicht wirklich miteinander.

Das funktioniert in Afrika meistens sehr gut, da findet man Dörfer oder Städte oder Regionen mit verschiedenen Völkern, die ihre eigene Kultur, ihre eigene Sprache, ihre eigene Religion haben, und jeder folgt den Traditionen seiner Väter, aber man kommt durchaus gut miteinander aus.

Das Risiko ist, dass Streit zwischen den Gruppen entbrennt, und dann sind die Grenzen quasi schon gezogen, und so eskaliert der Streit leichter in einen Krieg, als wenn es keine vorbestimmten Gruppen gibt.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was drinnen steht, in deiner Facharbeit. Man kann da nicht einfach ein Fazit draufknallen...

...zur Antwort

Stimmt, war auch dumm. Aber am Anfang sah es aus, als sei es gescheit gewesen, weil die Deutschen durch den Verrat und den Überraschungseffekt relativ schnell relativ grosse Gebiete erobern konnten.

Aber letztlich hat das zur Niederlage der Deutschen im 2. Weltkrieg geführt. d.h. wenn die Deutschen nicht auch noch mit der Sowjetunion Streit angefangen hätten, dann hätten sie ihre Nazi-Regierung ruhig 1000 Jahre beibehalten können, wie sie es vor hatten.

...zur Antwort

Was? alles, was mit Religion zu tun hat oder eine bestimmte Religion?

Religion - Ideologie

sekte - Religionsgemeinschaft

Religion und Macht

Religion für den Einzelnen - Religion für die GEsellschaft

Ist Religion Opium für das Volk?

Kreuzzüge

Klöster

Israel unter römischer Besetzung

Die Rollen des Toten Meeres

Reformation

Religionskriege

Die Gründung des Islam

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Religion und Moral? Gibt es Moral ohne Religion? Ist die christliche Religion nach heutigen Begriffen moralisch?

...zur Antwort

John Oliver

Jon Stewart

Seth Meyers

Steven Colbert

Trevor Noah

Jimmy Kimmel

Jimmy Fallon

Habe noch mehr, wenn es dich interessiert.

...zur Antwort

Verwechseln muss man je nach Kontext verschieden übersetzen, und den Satz dann auch entsprechend konstruieren. Es funktioniert nicht gleich wie auf Deutsch:

mix up

take x for y

Manchmal sagt man auch einfach: I took the wrong gate.

...zur Antwort