ein mosaik ist ein Bild, das sich aus vielen kleinen, farbigen Steinchen zusammensetzt, die nicht miteinander verbunden sind, sondern einfach nebeneinander gesetzt wurden.
Ich nehme an, dass man Mosaikgesellschaft eine Gesellschaft meint, die aus verschiedenen, in sich geschlossenen Gruppen besteht, die zwar nebeneinander leben, aber nicht wirklich miteinander.
Das funktioniert in Afrika meistens sehr gut, da findet man Dörfer oder Städte oder Regionen mit verschiedenen Völkern, die ihre eigene Kultur, ihre eigene Sprache, ihre eigene Religion haben, und jeder folgt den Traditionen seiner Väter, aber man kommt durchaus gut miteinander aus.
Das Risiko ist, dass Streit zwischen den Gruppen entbrennt, und dann sind die Grenzen quasi schon gezogen, und so eskaliert der Streit leichter in einen Krieg, als wenn es keine vorbestimmten Gruppen gibt.