Müssen alle A Kriterien einer ASS erfüllt sein?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, nicht alle A-Kriterien muessen vollstaendig erfuellt sein, aber es muessen genug Merkmale vorhanden sein, damit die Diagnose gestellt werden kann. Laut den diagnostischen Leitlinien (z. B. DSM-5 oder ICD-10/ICD-11) muss eine Person aus allen Bereichen der A-Kriterien Symptome zeigen, aber die genaue Auspraegung kann individuell unterschiedlich sein. Kriterium A beschreibt Schwierigkeiten in sozialer Kommunikation und Interaktion, die sich in mehreren Aspekten zeigen sollten. Wenn deine Tochter nur Schwierigkeiten in der Interaktion hat, aber keine auffaelligen repetitiven Verhaltensweisen, sensorischen Besonderheiten oder stark eingeschraenkten Interessen (die unter Kriterium B fallen), dann reicht das normalerweise nicht fuer eine Autismus-Diagnose. Es gibt aber auch andere Entwicklungsstoerungen, die aehnliche Symptome verursachen koennen, wie z. B. Sprachentwicklungsstoerungen oder soziale Angst.

Falls du denkst, dass die Verhaltensweisen deiner Tochter gut zu Autismus passen, waere eine diagnostische Abklaerung bei einem Facharzt oder einer spezialisierten Stelle sinnvoll.

Autismus ist viel zu mehrschichtig, um das sicher zu sagen. Hör also nicht auf andere, sondern wende Dich an Profis. Erst Arzt, dann Psychologe.

Es könnte gut sein, daß nur eine schwache Form des Autismus zutrifft. Wie beim Sohn meines besten Kumpels. Dem ist kaum anzumerken, daß er Asperger hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Josi2814 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 20:44

Dankeschön, ich werde bald einen Termin bei einem Arzt ausmachen. Ich bin einfach nur verwirrt, weil manche Quellen sagen man muss alle drei und mache nur 2 Kriterien ausfüllen.

Scheibenpiekser  06.02.2025, 20:53
@Josi2814

Sowas habe ich auch schon bei anderen psychischen Problemen gelesen. Aber das was dort steht, und was es dann wirklich ist? Ohne qualifizierte, fachkundige Hilfe schwierig.