Münze - Echt oder unecht?
Hallo Ich habe von bekannten einen Beutel mit Münzen bekommen. Darunter ist auch eine Münze, die sehr merkwürdig aussieht. Ist die echt? Wisst ihr da was? Und wenn sie echt ist, welches Land?


5 Antworten
Sieht aus wie ein Werbegeschenk von einem Museum oder Nestle, die damals solche Münzen in Umlauf gebracht haben. Das "NP76" oder "NP75" unten auf der einen Seite heißt Nachprägung sowie das Offsetjahr im 20. Jahrhundert und die Münze ist einer antiken Münze nachempfunden, hat keinen wirklichen Wert, aber manche Sammler legen sich so etwas manchmal trotzdem mit in ihre Sammlung.
Das Original, das einen Wert hat: Ein lydischer Stater
Würde erstmal ausschließen dass sie aus Echtgold besteht wie du wahrscheinlich selbst auch meinst. Deshalb scheint sie nicht sooo alt zu sein. Ich schätze sie kommt aus Griechenland Ägypten oder Italien.
Ich denke auch, dass es kein Echtgold ist. Zu leicht und zu hart.
Das ist ne Suovenier Münze. Evtl. aus nem Museumsshop.
Das verrät der Stempel "NP75" auf dem Revers der "Münze".
HIer noch was zu, lesen:
http://www.muenzenwoche.de/de/Tuerkischer-Fruehling--Teil-6/4?&id=2032
NP steht für Neuprägung von 1975.
Nach den Bildern könnte es sich um eine Nachbildung von lydischen Gold-Stateren handeln.
Münzen werden kaum gefälscht, da der Ertrag minimal ist.
Hi Alex, dem muss ich leider widersprechen! Ich frage mich zwar schon seit Jahren, wie das ein Geschäft sein kann, aber die Anzahl gefälschter 2- und sogar 1- Euro-Münzen ist nicht unerheblich!
Aber das Motiv? Hat ein Land so ein Motiv auf einer Münze?