msi mag b550 oder 560?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

für den Ryzen 9 5900 nimmt man am besten X570 Mainboard.

Ich weiß ja nicht was du damit alles "anstellen" willst, aber für die allermeisten Anwendungen reicht ein Ryzen 7 5800X locker aus.

Beispiel:

Bild zum Beitrag

https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/TUF-Gaming/TUF-GAMING-X570-PLUS-WI-FI/

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-x570-plus-wi-fi-90mb1170-m0eay0-a2079100.html

Hansi

 - (Gaming PC, CPU, Prozessor)

Mrossol 
Beitragsersteller
 28.09.2022, 16:49

haben sie ansonsten Tipps bzw mainboard Empfehlungen für denn ryzen 9 5900?

Kerner  28.09.2022, 17:09
@Kerner

Ich habe oben mal was eingestellt.

Habe halt , extra für dich, das Preis-Leistungs-Beste herausgesucht.

Hansi

Mrossol 
Beitragsersteller
 28.09.2022, 17:11
@Kerner

Ja habe nachgeschaut aber es ist für die 2,3 ryzen Generation

Kerner  28.09.2022, 17:15
@Mrossol

Nö,

die X570 Chipsets, sind extra für die 5. Generation entwickelt worden.

Es können natürlich auch ältere Ryzen genommen werden.

Woher hast du denn solche Informationen?

Hansi

Kerner  28.09.2022, 17:17
@Mrossol

Ja,

dieses MSI Board ist echt super gut!

Hansi

Von jerric8 und bestätigt

B560 ist ein Chipsatz für Intel Prozessoren der 10. Und 11. Generation.

Zwangsweise musst du also das B550 Mainboard nehmen wenn es mit deinem Ryzen 9 kompatibel sein soll.

Hallo,

ein B560 Board passt nicht zu dem Prozessor - falscher Sockel. Dann ein gutes B550 oder X570 Board.

LG

Bei solchen Sachen solltest du genau hinsehen. B550 ist ein AMD-Mainboard, das kompatibel ist, B560 ist ein Intel-Mainboard, das daher natürlich nicht kompatibel ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen