Motorrad Rost entdeckt?
Habe heute zum ersten Mal Rost an der Schwinge meines Motorrads entdeckt (Sonst überall top).
Die Maschine ist 4 Jahre alt und hat unter 20.000 gelaufen. Im Winter bin ich nicht gefahren und das Motorrad stand immer drinnen.
An insgesamt 4 kleinen Stellen an der Schwinge ist wohl Lack an der Schweißnaht abgeplatzt und jetzt hat sich da leider etwas Rost gebildet?
Wie gravierend sind solche Roststellen?
z. B. beim Weiterverkauf?
3 Antworten
Hallo
dokumentieren und reklamieren.
Wenn der Rest vom Motorrad in der selben Qualität "lackiert" wurde dann läuft demnächst der Rost aus denn Rohrprofilen bzw bei Ural, Dnjeper oder China Billigdingern ist das "Stand der Technik".
Die Schweissnaht ist auch nicht sonderlich gut gemacht vermutlich war der Kollege Schweissrobotor am Taktlimit und hatte keine Schweisszeit. Das ist wohl ein Stahlgussteil wo man ein "Versteifungsblech" aufschweisste. Vermutlich ist die Schwinge Modular auch bel kleineren Bikes mit weniger Leistung im Einsatz oder im Bruchversuch gab es Problem die man damit lösste.
Das ist nichts schlimmes. An Schweißnähten geht das schnell. Das Teil ist auch nicht gut lackiert. Bürste den Rost weg und mach Farbe drüber. Mein Motorrad ist 30 und hat 150000km. Da hatte ich auch schon sowas ,😇
Mit dem Lack habe ich sehr gute Erfahrungen an Auto und Motorroller gemacht. Demnächst bekommt meine 125er auch etwas davon. Für dich wäre aber "glänzend" besser.
