Motorrad Angst vor kurven abgewöhnen?

5 Antworten

Hallo,

hier geht es um die Handhabung der Maschine.

Bei Kurvenfahren gibt es das drücken oder das reinlegen.

Beim drücken sitzt der Fahrer fast senkrecht auf der Maschine und drückt die Maschine in die Schräglage, sprich Kurve.

Das reinlegen erklärt sich selbst.

Hierbei geht es nicht nur um Geschwindigkeit sondern zum Beginn um etwas Mumm.

Sucht euch einen freien Platz, errichtet einige Hindernisse, oder nehmt Bäume, und nun in aller Ruhe in allen Varianten rumkurven.

Schnelligkeit kommt von alleine.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Im gesamten Leben aufgepasst
Motorrad Angst vor kurven abgewöhnen?

passiert von ganz alleine - mit der Fahrpraxis und Erfahrung auf einem Motorrad.

Ein Freund von mir hat immer unberechtigt angst davor in der Kurve wegzurutschen

So unberechtigt ist das gar nicht.
Bedenke, wie klein die Auflageflächen der Reifen bei einem Motorrad sind. Diese kleinen Stellen der Reifen müssen ausreichend Halt haben, um gegen die Fliehkräfte in der Kurve anzukommen. Da reicht schon etwas Feuchtigkeit und Dreck/Laub oder Öl auf der Fahrbahn und das war es.
Die Angst verliert man aber mit der Zeit, wenn man sich zunehmend an eine Maschine gewöhnt und deren Verhalten kennt. Und wenn man dann die Straße liesst, fallen einem oft markante Stellen auf der Fahrbahn früh genug auf, bei denen man aufpassen sollte. Dann legt sich auch die Angst vor den Kurven.

er weiss nicht mal ansatzweise wie gut so ein Reifen auf der strasse klebt,

je nach Temperatur des Straßenbelages und der Reifen, der Witterung, aber auch abhängig vom verwendeten Reifenmodells selbst. Nicht alle Reifen funktionieren absolut identisch.
Hatte selbst vor vielen Jahren einen Metzeler-Reifen, der sich richtig in den Asphalt gekrallt hat. Das Nachfolgemodell (nach Produktionsende) war dagegen schmierig vom Fahrgefühl und hatte nicht diesen Halt. Erst Jahre später wurde der alte eingestellte Reifen wieder neu produziert und hat wieder die gleichen griffigen Eigenschaften.

Ich will mit ihm mal ein Kurven training machen

Ein Fahrsicherheitstraining ist nie verkehrt. Da lernt man seine Maschine auch in Extremsituationen kennen und kann sich auf das Verhalten des Motorrades einstellen. Das gibt immer ein besseres Gefühl bei der Sicherheit und auch bei Kurvenfahrten.

Die Angst an sich ist durchaus berechtigt schließlich kann viel passieren. Aber abgesehen von den Fahrbahnverhältnissen muss er Vertrauen in sein Können und der Maschine haben.

Wie hier schon geschrieben wurde empfehle ich auch ein Fahrsicherheitstraining. Da lernt man kontrolliert seine Kiste an die Grenzen zu bringen, ihr zu Vertrauen, weiß was sie kann oder nicht kann und die Fahrbahn zu "lesen". Das kann für ihn nur von Vorteil sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Derjenige soll einfach mal ein Fahrsicherheitstraining machen.

Aus Angst vor der Schräglage die Fahrbahn zu verlassen, ist lebensgefährlich.

Hier ist definitiv ein Sicherheitstraining angesagt.