Angst als Beifahrer auf einem Motorrad?
Hiii,
Ich will mit 16 einek Motorrad führerschein machen. Klingt etwas komisch wenn ich sage ich hab als Beifahrer angst.
Ich meine ich habe angst als Beifahrerin mit zu fahren, weil ich angst habe, wie diese Person fährt. Deshalb würde ich lieber später alleine fahren.
Muss ich angst haben?
Habt ihr schon erfahrung? Wenn ja bitte erzählt mal wie es ist
Danke
5 Antworten
Als schlechtester Beifahrer und Sozius der Welt mag ich dir sagen, dass Angst beim Mitfahren nichts mit Angst beim Selbstfahren zu tun hat.
Es gibt 1-2 Leute, bei denen ich auf dem Motorrad mitfahre. Und das auch nur im Pannenfall. Trotzdem fahre ich seit 37 Jahren sehr gerne selbst Motorrad.
Im Auto bin ich nicht ganz so extrem ängstlich, aber auch damit fahre ich sehr viel lieber selbst. Wirklich entspannt mitfahren kann ich eigentlich nur bei meiner Frau und bei meinem Vater. Die beiden können fahren. Trotzdem fahre ich seit 35 Jahren gerne mit dem Auto.
Also: Führerschein machen und Spaß haben.
Hey,
das ist ganz normal. Im Endeffekt entscheidet der Fahrer in dem Moment ja über dein Leben. Wenn es ihn hinhaut, verletzt du dich automatisch mit. Außerdem hört man von einigen Leuten, dass Motorradfahren schrecklich sei und viel zu gefährlich ist. Wahrscheinlich kommt noch dazu, dass du ungern „die Kontrolle“ an jemand anderen abgibst. All das führt in deinem Gehirn dazu, dass du Angst bekommst, aber das ist völlig normal.
Mach deinen Führerschein, und du wirst schnell merken, dass Motorradfahren eigentlich ganz easy ist.
Dankeschön für deine antwort, ich hab jetzt weniger angst, danke dass du mich verstehst!
Nein musst du nicht
Ich verstehe es aber das kriegt man schon raus und wenn du selbst fährst ist eh alles anders und da merkst du auch dein Motorrad wie es auf der Straße liegt usw
Ich bin schon von klein auf bei meinem Papa mit unterwegs gewesen
Die meisten Achterbahnen erreichen 140-150 Km/h. Nur extreme Ausreißer erreichen 180 oder gar 240 Km/h. Da geht mit einem fixen Mopped auf Wunsch mehr. Meine Ducati Monster ohne Verkleidung schafft ja (angeblich) schon 240. Für mich liegt der Reiz beim Motorradfahren allerdings nicht im Fahren hoher Geschwindigkeiten.
Als Sozius ist man vom Fahrer abhängig. Das ist etwas völlig anderes als selbst zu fahren.
muss man eigentlich nur haben, wenn der fahrer noch unerfahren mit einem sozius ist.
wer aber rücksichtsvoll und nicht lebensmüde ist und den unterschied merkt, den das gewicht des sozius auf einem eher schwach motorisierten motorrad ausmacht, der wird vorsichtig und mit wenig schräglage fahren.
Und wie war das Gefühl? Ich hatte gehört es soll schneller als eine achterbahn sein..?