morgen wieder streik was soll das?

6 Antworten

Dann mussst du planen, wie du pünktlich zur Arbeit kommt. Wegen Streik, Verspätung und weiteren Tralala interessieren Chefs nicht. Bleib entweder Fahrrad oder zu Fuß, dann höttest du auch kein Verkehr auf dem Weg. Bevor du dagegen bist und auf diese Vorschläge konfrontierst, lass diesen Kindergarten sein und wenns dir egal ist, dann frag ich mich, was du auf der Arbeit zu suchen hast…

Ich finde das auch alles nicht mehr tragbar. Erst streikt die Bahn ständig und ich glaube nicht, dass es da vorbei ist, jetzt fängt der städtische Nahverkehr auch wieder an. Ich hoffe nur, das zieht sich nicht genau so hin wie mit der Bahn.

Ich habe Glück, dass ich einen kurzen Arbeitsweg habe und sowohl S-Bahn als auch U-Bahn und Straßenbahn dorthin fahren und ich somit immer eine Möglichkeit habe, wenn jemand streikt, so lange nicht eines Tages die DB und der städtische Nahverkehr gleichzeitig streiken. Und ich könnte sogar noch zu Fuß gehen.

Aber ich habe absolutes Verständnis für diejenigen, die einen viel weiteren Weg haben und keine Alternativen haben. Es hat ja nicht jeder ein Auto und nicht jeder hat die Möglichkeit, sich eins zu leihen. Und wenn jemand einen Weg von 20 km hat, kann er sich nicht ständig ein Taxi leisten, vor allem als Geringverdiener nicht.

Daran sollten diejenigen, die ein Auto haben oder im Home Office arbeiten können und nicht betroffen sind, auch mal denken.

Wer sagt, dass es immer Möglichkeiten gäbe, zur ARbeit zu kommen, darf sich dann nicht beschweren, wenn Klimaaktivisten die Straßen blockieren und es nicht weiter geht.

Der Streik wurde früh genug bekannt gegeben, es bestand also die Möglichkeit, Alternativen zu finden.

Rad

Zug

Fahrgemeinschaften

Taxi


Juanix 
Fragesteller
 01.02.2024, 18:47

rad kein bock fahrgemeinschaften ich setze mcih doch nicht zu anderen ekelhaft taxi zu teuer

0
WECoyote  01.02.2024, 18:48
@Juanix

Dann hast du Pech gehabt und musst mit den Konsequenzen (ggf. Abmahnung) leben.

0
WECoyote  01.02.2024, 18:49
@Juanix

Der bekommt Ärger, wenn er dich krank schreibt, obwohl du es nicht bist. Außerdem kannst du, wenn du es bis zum Arzt schaffst, auch auf Arbeit gehen.

0
Juanix 
Fragesteller
 01.02.2024, 18:49
@WECoyote

kenne den arzt der schreibt einen 2 wochen krank wenn man will

0
WECoyote  01.02.2024, 18:50
@Juanix

Meine Antwort gilt. Dein Arbeitgeber wird das auch entsprechend honorieren.

0
MrClarkKent  01.02.2024, 18:59

Ich war auch mal in der Sitation, ich hatte einen Job, der 30 km entfernt war und dann auch noch Schichtdienst. Ich war auf die Bahn angewiesen und wenn es da Streik gegeben hätte, hätte ich ein Problem gehabt. 30 km hin und 30 km zurück mit dem Taxi fahren? Weißt du, was das kostet? Und das nicht nur einmal, es blieb ja nie bei einem Streik. Ein Auto habe ich nicht. Geliehen hätte mir auch keiner eins. Und mitgenommen hätte mich auch niemand, da niemand in meiner Nähe wohnte.

Mit dem Fahrrad wäre es auch zu weit gewesen.

Die einzige Möglichkeit , die ich da gehabt hätte, wäre Urlaub zu nehmen - wenn ich denn welchen bekommen hätte.

Egal, wie früh es angekündigt wird, aber es gibt nun mal Menschen, für die es einfach keine Möglichkeiten gibt.

0
herzilein35  02.02.2024, 06:38
@MrClarkKent

Das ist genauso bei mir meine Schule ( bin in der PTA Ausbildung) ist 50 km von meinem Wohnort entfernt. Wenn ich Taxi fahren müsste aufgrund des Streikes wären das für hin und zurück knapp 400 Euro. Wer zahlt mir das? Das Jobcenter würde sich totlachen.

0
WECoyote  02.02.2024, 08:02
@herzilein35

Dann musst du dir eine Unterkunft (JH) in der Nähe der Schule suchen.

0
WECoyote  02.02.2024, 09:06
@herzilein35

Fakt ist, es ist deine Pflicht, zur Arbeit bzw. Schule zu kommen. Wie du das machst, ist egal.

Im Übrigen ist eine Übernachtung in einer JH oder auch bei Mitschülern günstig.

0
MrClarkKent  02.02.2024, 20:26
@WECoyote

"Wie du das machst, ist egal." - Ja, das ist diese typisch deutsche "So lange es nicht mein Problem ist" - Denkweise. Und wenn es dann doch plötzlich zum eigenen Problem wird, dann ist das Geschreie groß.

0
MrClarkKent  02.02.2024, 20:30
@herzilein35

Und es wäre nicht nur bei einmal 400 EUR geblieben. So viel wie seit dem letzten Jahr gestreikt wird, wären das schon mehrere 1000 EUR gewesen.

Traurig, dass das niemand berücksichtigt, sondern immer nur davon redet, dass es immer Möglichkeiten gäbe, die es aber eben nicht immer gibt.

1
WECoyote  02.02.2024, 20:32
@MrClarkKent

Habe ich was von 400€ geschrieben? Die Übernachtung in der JH ist bedeutend günstiger und ansonsten gibt es noch Mitfahrgelegenheiten oder Kumpels, bei denen man übernachten kann.

Und ja, wer will, der findet eine Möglichkeit und wer zu bequem ist, der jammert rum.

0
MrClarkKent  02.02.2024, 20:44
@WECoyote

Und wenn du keine Freunde in der Nähe hast? Oder die dich nicht bei dir übernachten lassen? Die Deutschen sind ja gerade dann alles andere als hilfsbereit, sondern sagen lieber, dass andere sich nicht bemühen zur Arbeit zu kommen.

Und bei der Anzahl an Streiks wären es ganz schön viele Übernachtungen in einer Jugendherberge gewesen. Und außerdem hat Herzilein nicht gejammert, sondern nur ihre Situation dargestellt.

Da, wo ich herkomme, wird berücksichtigt, dass es überall andere Umstände gibt, aber hierzulande ist jeder, der keine Alternativen hat, gleich dumm, faul und was auch immer. Schade.

0
WECoyote  02.02.2024, 20:45
@MrClarkKent

Die Rechtslage ist klar und damit muss man klarkommen. Wenn man keine Lösung finden will, muss man mit den Konsequenzen leben.

0
  • zu Fuß
  • per Rad
  • Moped
  • Auto
  • Fahrgemeinschaften
  • Taxi

Ein paar Alternativen:

  • Zufuss
  • Fahrrad
  • Auto
  • Mitfahrgelegenheit
  • Carsharing

Viel Erfolg morgen ;-)