Moin, sollten die Altparteien verboten werden?

7 Antworten

Von wem denn und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Bundesrepublik Deutschland repräsentiert die besten Lebensverhältnisse, unter denen Deutsche jemals in der Geschichte gelebt haben. Weitaus besser und vor allem anderen friedlicher als unter der rechtsextremen Verbrecherdiktatur der Nazis oder der rechtskonservativen Militärautokratie während des ersten Weltkriegs.

Wer also ein "Verbot" der "Altparteien" fordert, müsste erst mal verfassungskonform argumentieren oder sich auf ein blaues Wunder der ganz eigenen Art gefasst machen. Unsere Demokratie ist nämlich durchaus auch recht wehrhaft...


Pittie2626 
Fragesteller
 12.01.2024, 08:37

Glaubst du etwa selber was du da geschrieben hast ? 😂😂😛😇

0
Adtzec  12.01.2024, 11:20
@Pittie2626

Es ist bezeichnend, dass du nicht auf meine Fragen und Problemstellungen eingehst. Vermutlich bist du der übliche rechtsextreme Underperformer. Aber smileys kannst du! Applaus!

4
RUFBA  23.03.2024, 23:25
@Adtzec

Na dann: Pittie2626, willkommen im Killfile.

0

Nein, da deine Anschuldigungen keine konkreten Tatbestände erfüllen.

Wenn du aber spezifische Leute meinst, unseren Kanzler zum Beispiel, stimme ich dir zu: Diese Leute müssen bestraft werden. Siehe Cum Ex, Wirecard etc.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Intensive Recherche mit Quellenangaben

Nein.

Mit welcher Begründung?

Ist schon Wahnsinn was die angerichtet haben und noch anrichten .

Ist dafür bei weitem nicht konkret genug.

Und ab wann ist eine Partei eine Altpartei?

Klar, es ist furchtbar, wenn man die 3. grösste Volkswirtschaft der Erde ist. Da muss ja wohl alles schiefgelaufen sein. Oh Herr, schmeiss Hirn vom Himmel.

Dann bliebe im Bundestag keine einzige Partei mehr.