Mögt ihr Sprachen oder MINT Fächer lieber?
61 Stimmen
22 Antworten
Außer Chemie, das ist nicht schön.
Bis auf die Wichtigkeit ist das immer sehr subjektiv. Ich empfand Chemie auch immer als vergleichsweise uninteressant. Das wird sich vermutlich nicht mehr ändern.
Aber genauso gibt es Menschen, die die gleiche Meinung über Mathe und Geschichte haben. Das sind Fächer, die ich immer mochte/ mag.
Ich bin nun echt nicht der Wortgewandeste... Ich muss Philosophen nach den Worten für meine Gedanken fragen.. Ich kann mit Sprachen nichts anfangen ^^ aber vorallem Mathematik war absolut meins - logisch und nicht so ein wischi waschi ein wort tausend Übersetzungen und dann haben wir die grammatik noch nichtmal dabei xD ne also mit sprachen kann ich nichts anfangen
Lg,
Lacrimis
Aber Sprachen sind unfassbar wertvoll, wenn man sich naturwissenschaflich und technisch weiterbildn will, da viele gute Bücher weder in Deutsch, noch in Englisch verfügbar sind.
Deshalb bin ich sehr froh, auch Französisch und Japanisch auf einem Niveau gelernt zu haben, dass es mir ermöglicht, MINT-Fachliteratur zu lesen und zu verstehen.
Ich hatte in Physik z.b. nur 0 Notenpunkte gehabt und konnte mich auf 2 Notenpunkte (5) hochbringen, weil mir Freunde immer Antworten für mündliche Beiträge ins Ohr geflüstert haben und in Mathe ist es auch schwer für mich besser als 6 zu sein.
Deutsch, Englisch sind meine besten Fächer mit Geschichte & Geo.
Ich lerne andere sprachen recht schnell, benutze sie allerdings nicht, weshalb es mir nichts bringt.
Mit Physik und ähnlichem komme ich nicht klar.
Chemie ist sehr spannend, intereasant und wichtig!
Und ich sage das als ITler ...