Mögt ihr die Polen?
Habt ihr eine gute Meinung über die Polen?
Ich selbst hatte zwar nie Probleme in Deutschland aufgrund meiner Nationalität, aber wenn ich mir manchmal so die Kommentare unter YouTube Videos ansehe, könnte ich glauben das die meisten Deutschen Polen nicht mögen.
Ich denke halt egal ob Links oder Rechts Polen ist in Deutschland unbeliebt.
Ich kann mir vorstellen das Links gerichtete Deutsche Polen geradezu hassen, aufgrund der Migrationspolitik 2015 und der Konservativen Einstellung bezüglich LGBT.
Die Rechts gerichteten Deutschen wiederum wegen der Geschichte (wegen der forderung nach Reparationszahlungen, Ostgebiete,....u.s.w).
46 Stimmen
18 Antworten
Die Polen die ich persönlich kenne, leben ja in Deutschland. Ich bin mit ihnen in die Schule gegangen, ich spiele mit ihnen Fußball und ich arbeite mit ihnen zusammen. Da hatte ich nie Probleme, die sich daraus ergaben, dass jemand aus Polen stammt. Außer vielleicht Sprachliche.
Natürlich sind Polen häufig noch sehr katholisch und konservativ. Da hat man vielleicht auch mal eine andere Meinung. Aber um eine andere Meinung zu haben als ich, muss man ja nicht aus Polen kommen und damit muss man im Alltag auch zurechtkommen. Ich mit ihrer Meinung und die mit meiner. Das klappt auch im Normalfall. Grundsätzlich kann ich nichts schlechtes über Polen sagen und ich habe da sicherlich mehr positive Assoziationen, als Negative.
Ich kenne nicht genug Polen, um es verallgemeinern zu können. Früher als Kind hatte ich mit meinen Eltern dort einige Male Urlaub gemacht und wir haben entferntere Verwandtschaft dort...
Ist für mich ein normales Land und die Menschen sehen auch weitestgehend normal aus 🤷♂️
Mit Politik habe ich nichts am Hut.
Möchte da nicht alle Polen über eine Kamm scheren. Habe an polnische Familie eine Wohnung vermietet. Die ersten 3 Monate zahlten sie und Ann nicht mehr. Ich musste dann die Zwangsräumung durch das Gericht festlegen lassen. Das hat ca. 1 1/2 Jahre gedauert bis endlich de Gerichtsvollzieher die Wohnung räumen liess.
Die Sachschäden der Wohnung beliefen sich auf ca. 15 000 Euro. Der Mietausfall und die Nebenkosten die ich auch zahlen musste, bezifferte ich auf weitere 17 000.-€.
Hinzu kamen die Gerichtskosten, Anwaltskosten die sich auf gut 12 000.--€ beliefen.
Dem Gerichtsvollzieher musste ich 3000 € für seinen Einsatz zahlen. Die Kosten waren deshalb so hoch, weil die Mieter schadstoffhaltige Materialien in der Wohnung zurückliessen die als Sondermüll zu entsorgen sind.
Mein Sohn der in seinem Haus auch an Polen vermietete passierte Ähnliches. Ein paar Monate wurde die Miete bezahlt und dann nicht mehr. Ihm entstand auch finanzieller Schaden.
Als meine Mieter durch Zwangsräumung , bei der sie nicht anwesend waren, sich dann eine andere Wohnung suchten, was ich auch herausbekam, wo, Nahm ich nach einigen Monaten Kontakt mit dem Vermieter auf. Auch dem passierte es wie mir. Keine Miete, Schäden an der Mietsache. Die Mieter hatten auch da schon wieder die Wohnung verlassen und sich anderweitig einen anderen Vermieter gesucht.
Man nennt das Mietnomaden. Bei denen ist nichts zu holen.
An Polen würde ich niemals mehr eine Wohnung vermieten.
Ich habe nichts gegen Polen, mir sind auch bisher keine Polen negativ aufgefallen. Ich habe aber bisher nur einen kennengelernt und der war sehr höflich und freundlich. War ein alleinerziehender Vater, der sich sehr gut um seine Kinder gekümmert hat.
Ja, mag ich. Ein Mensch ist immer mehr als seine Nationalität und einige meiner engen Freunde sind Polen. Tolle Menschen. Politik hat damit gar nichts zu tun, ob die Regierung rechts oder links ist, es gibt immer Menschen in Polen, die diese Regierung nicht wollten. Das sind nicht wenige.
Politik sollte nicht zur Spaltung führen, das ist genau das was Politiker wollen.