Mobilität, aber wie?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ich nutze, wann immer möglich, den öffentlichen Nahverkehr 37%
Ich fahre gern mit dem Auto 37%
Ich gehe nur zu Fuß oder fahre Rad 11%
etwas anderes 11%
ch nutze das Auto, nutze aber FahrgemeinschaftenI 5%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
etwas anderes

Fahrrad, Zug und seltener auch Bus. Der Fußbus fährt auch jederzeit.

Ein Auto kann ich mir nicht leisten. Will ich irgendwie auch noch gar nicht, weil das auch wieder mehr Arbeit bedeutet.

Wie sollte Mobilität organisiert sein?

Auf Dauer kommt man an Fahrgemeinschaften, Fahrrad oder ÖPNV nicht herum. Alleine mit dem Auto fahren ist so ziemlich das Ineffizienteste was normale Menschen zur Fortbewegung nutzen können.

Die DB könnte auch mal bei neu-gekauften Zügen die erste Klasse weglassen, die eh kein Mensch benutzt, und durch Platz für Fahrräder und Stehplätze oder normale Plätze ersetzen. Leider kosten Fahrräder da immernoch extra, bzw. sind nicht in den Langzeittickets mit einbegriffen.

Ich fahre gern mit dem Auto

Ich fahre nicht gerne mit dem Auto, es ist aber einfach alternativlos, da nicht jeder in der Stadt wohnt, wo der Bus/die Bahn alle 20min fährt und alle Ziele binnen kurzer Zeit erreicht werden können.

Ich würde mit den Öffis zur Arbeit 2 Stunden benötigen. Mit dem PKW 27 Minuten.

Jeder muss für sich persönlich schauen, was am meisten Sinn macht. Mobilität ist individuell .

Eine richtig oder falsch gibt es nicht.

Ich fahre Rad und Auto und laufe auch viel zu Fuss.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind während der Stosszeiten viel zu voll. Ich habe keine Lust mehr, mich mit meinem Wocheneinkauf noch da reinzuquetschen. Seit ich nicht mehr rauche, riechen viele Menschen für mich auch echt unangenehm.

Da radle ich lieber an der frischen Luft. Oder düse mit dem Auto am WE zu Freunden auf's Land.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ch nutze das Auto, nutze aber FahrgemeinschaftenI

Ich nutze etwa alle zwei Wochen eine Mitfahrgelegenheit. Ansonsten gehe ich zu Fuß, fahr mit dem Rad und hin und wieder nutze ich auch den Daumen 👍😂.

Durch per Anhalter fahren, habe ich meine Mitfahrgelegenheit kennen gelernt.

In der Stadt gehe ich viel zu Fuß und nutze fast ausschließlich die Öffis. Abseits davon nutze ich vor allem mein Auto, da die Öffis meist nicht dorthin fahren, wo ich hin möchte.