Mobbing durch fremde Kinder: Wie reagieren als Erwachsener?
Hallo,
wie kann man reagieren, wenn man als Erwachsener von Kindern im Grundschulalter gemobbt oder lächerlich gemacht wird mit beleidigenden Nachrufen oder nachäffen. Zum Beispiel wegen Aussehen, Herkunft oder ähnliches und die Eltern nicht bekannt sind oder ausfindig gemacht werden können?!
8 Antworten
Darüber kann man doch nur lachen. Als Erwachsener lasse ich mich doch nicht durch kleine Kinder ärgern.
einfach mal direkt mit ernster Miene auf die Kinder zugehen und sie fragen, was das soll
allein schon wegen der Körpergröße und weil man mutig auf sie zugeht, sollte man als Erwachsener so einen gewissen Eindruck auf die Kinder machen
Oh, my god. Da hätte ich auch Angst, würde mir in die Hose machen und, mit schamrotem Kopf, schnell weg rennen.
ja, richtig so!
ich bin bösartig und gefährlich!
ne, im Ernst: bei Grundschulkindern reicht es aus, dass man größer als sie ist, böse kuckt und in strengem Tonfall mit ihnen redet
Zum Direktor gehen und dafür sorgen das die Kinder ärger bekommen
Die Zeiten sind vorbei, wo der Direktor sich um Sachen kümmert, die außerhalb der Schule passieren. Wenn der TE die Eltern nicht kennt, müsste er auch alle in Frage kommenden Schulen abklappern und fragen, ob "ein Max mit dem roten Käppi und ein Murat mit der blauen Jacke" dort bekannt sind.
Das bekommen die nicht. Wenn man sich wegen solcher Albereien beschwert, macht man sich lächerlich.
Sie ggf. mal mitleidig angucken, weil es so arme Seelen sind und dann ignorieren/sich mit was anderem, spannenderen befassen.
Sofern sie mir dann auch noch nachlaufen, um mir weiter auf den Zeiger zu gehen, würde ich über ne Respektschelle nachdenken aber die zu verteilen wäre natürlich verboten^^
Die Jugend von heute hat vor nichts und niemandem mehr Respekt. So etwas hätten wir uns in dem Alter nie getraut. Da hätts ne Ansage gegeben die sich gewaschen hat. Heut darf man nicht mal schief anschauen oder gar laut werden.
Davon rate ich ab. Ignorieren ist wirkungsvoller.