Mit welchem Schrift-Auf-Hintergrund-Kontrast bevorzugt ihr es zu schreiben?
16 Stimmen
5 Antworten
Bzw. Hintergund eher hellgrau (scharfe Kontraste sind nicht besonders angenehm).
Als die Benutzerschnittstellen von Computern vom Textmodus in den Grafikmodus wechselten, war "endlich schwarz auf weiß" zum Einen ein Hype, zum Anderen aber auch deutlich angenehmer zum Arbeiten, wenn man den Blick oft zwischen Papiervorlagen und Bildschirm wechseln musste.
Inzwischen fange ich wieder an, mich an weiß/grau/bunt auf schwarz zu gewöhnen, weil das z. Z. der Hype in Entwicklungsumgebungen u. Ä. ist und ich es lästig finde, (a) jedesmal die Einstellungen anpassen zu müssen und (b) mich jedesmal umgewöhnen zu müssen, wenn ich auf den Bildschirm eines Kollegen schaue. Ändert nichts daran, dass ich nach wie vor hoffe, dass der Trend irgendwann wieder zu dunkel auf hell geht.
Hängt wohl auch daran weil ich grade am Samrtphone meinen Darmode viel angehmer finde. Und auch sonst habe ich - sofern es einen gibt den immer aktiv.
Schwarze Schrift auf weißem Grund.
Umgekehrt stört mich sogar stark. Ich kann die Vorliebe für diese schwarzen Modi nicht nachvollziehen.
Gucke ich lange auf weiß-auf-schwarz, so sehe ich hinterher im normalen Sehen Schatten.
Finde ich angenehmer.
Weiß auf schwarz ist viel schwerer zu lesen und der allerschlimmste Kontrast von allen ist gelbe Schrift auf grauem Grund.