Mit was abpumpen?
Mit was habt ihr abgepumpt die Milch nach der Geburt?
5 Antworten
Ich habe mir immer eine elektrische Pumpe besorgt. Die gibt es schon echt günstig, wenn man auf Angebote wartet und rechtzeitig anfängt zu gucken.
Im Normalfall pumpt man die Milch nicht ab.
Falls man das doch muss oder möchte dann mit einer Milchpumpe.
Mit einer Handmilchpumpe. Gibts von Lansinoh oder Medela beim DM.
Ansonsten die elektrische Milchpumpe in der Apotheke ausleihen. Leihgebühr ungefähr 100 Euro und pro Tag Leihe muss man feste Gebühr zusätzlich zahlen.
Mir reicht die Handmilchpumpe. Ich pumpe nur ab, wenn mein Kleiner mal nicht so viel trinken möchte, als ich produziere und ich kurz vor einem Milchstau bin.
Die Milch beschrifte ich dann mit Datum und Uhrzeit (Nachtmilch hat Melatonin enthalten, Tagmilch nicht) und lagere sie Muttermilchbeutel (gibts bei DM oder Rossmann) in der Gefriertruhe für spätere Zwecke. Falls ich mal nicht stillen könnte aus unterschiedlichen Gründen. Dort ist sie ungefähr ein halbes Jahr lang haltbar.
Ich habe gestillt und nicht abgepumpt.
Alles Gute für dich!
Meine Frau hat eine klassische Milchpumpe genommen. Kunststoffkolben mit Gummiball dran. Mit der Milch konnte ich dann die Babys versorgen, wenn sie mal unterwegs war. Gibt's auch heute noch und kostet kaum 15 Euro.
