Mit positiver Sprache einen zerbrechen?
Mir ist häufig aufgefallen, dass man Menschen auch mit positiver Sprache zerbrechen kann, und das häufig ohne Konsequenzen.
Allerdings erfordert es sehr viel Aufmerksamkeit. Aber ansonsten ist das ganze sogar risikofrei, schließlich hat man nichts negatives gesagt.
Was meint ihr dazu?
6 Antworten
Positiv formulierte Niederträchtigkeiten sind gang + gäbe, passiert überall regelmäßig. Nein, man braucht dafür keine besondere Aufmerksamkeit. Solche Phrasen stinken 10 Meilen gegen den Wind. Ich kann dir nur raten: Übe dich im Erkennen genau davon und trainiere deine Vorderhand.
Ich meine das Du ein bißchen übertreibst. Ich habe überhaupt noch nie gesehen das jemand "durch Sprache zerbrochen" wird.(Auch wenn ich weiß das es sowas gibt).
Aber wie Du das häufig gesehen haben willst und dann noch in positiver Sprache bleibt mir schleierhaft.
Aber vielleicht haben wir auch nur unterschiedliche Vorstellungen von "zerbrochen".
Ich würde es nicht unbedingt als risikofrei bezeichnen. Es gibt auch Menschen, die es merken, wenn jemand anders sie mit sogenannter positiver Sprache zerbrechen wollen und dann aber weder mit positiver Sprache noch in sonstiger positiver Art und Weise reagieren. .
Hi MrMistery666,
Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein; wer eine Falle stellt, fängt sich selbst in ihr. (Sirach 27,26, Lutherbibel 2017)
Sprich Bruder sprich.
Du hast die Wahrheit des Universums verstanden. Ich schwöre auf NIX du hast es geschafft.
Ist trotzdem bösartig. Die Absicht zählt
Natürlich.
Das ist ja auch da Ziel.