Mit Katze Zug fahren?
Ich möchte mir demnächst eine Katze anschaffen. Meine Familie wohnt in einer anderen Stadt und ich pendel hin und wieder an den Wochenenden zu ihnen. Ist es möglich eine Katze im Zug mitzunehmen und hin und wieder mit ihr zu meiner Familie zu fahren? Katzen sind für gewöhnlich ja ortgebunden. Ist es also möglich überhaupt mit ihnen zu reisen?
Wie lange fährst du?
Bis ich von meiner Wohnung zu Hause bei meinen Eltern bin, bin ich so 4 Stunden unterwegs
7 Antworten
Katzen hassen es und haben Angst, wenn sie transportiert werden.
Auch solltest du dir wenn schon zwei Katzen, die sich gut kennen und vertragen, im Doppelpack kaufen.
Es geht ja darum, dass sich die Tiere wohl fühlen können. Da geht es dann selten um eigene Wünsche.
Wenn du am Wochenende zu deinen Eltern gehst, müsstest du von daher besser jemand haben, der in dieser Zeit auf deine Katzen schaut. Vorzugsweise jemanden den sie gut kennen.
Wenn wir in die Ferien gehen, wohnt jeweils meine Freundin bei uns zu Hause. Sie kennen die Tiere gut und das geht dann problemlos.
Das Gute ist, meine Freundin hat in dieser Zeit einen viel kürzeren Arbeitsweg und ist Single. Das passt dann wunderbar.
Hallo NeuHier450,
zu den Grundsätzlichkeiten haben ja die meisten Antwortenden bereits ausführlich etwas gesagt.
Ich selbst lehne solch Aktivitäten ab und würde es mit meinen Katzen nicht machen.
ABER .... es gibt Katzen (schon erlebt), die das tatsächlich mögen und auch das an anderen Orten sein genießen.
Gerne möchte ich dir einen Tipp geben, wie du deine Katze/deine Katzen auf verschiedene Situationen trainieren kannst.
Clickern mit Katze /Beschäftigung, Intelligenz fördern & Tricks beibringen // Amely Rose & Catwalk
https://youtu.be/5_kBCAx92B4?feature=shared
13 Katzen Tricks: Bärbels Clickertraining Kunststücke!
https://youtu.be/4w4-CRzrX-I?feature=shared
Ich bin sehr zuversichtlich, dass du aus all den Anregungen in den Antworten die für dich zutreffenden finden und umsetzen wirst.
Beste Grüße DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺

Guten Donnerstag,
grundsätzlich ist es für Katzen mental & geistig purer Stress mit Ihnen zu reisen ,wenn es nicht wirklich notwendig ist(abseits von Arztbesuchen oder anderen Besuchen die der Förderung der Katzengesundheit dient=Kliniken u.ä) und Ihnen wechselnde Umgebungen ähm auszusetzen.
https://www.peta.de/themen/urlaub-mit-katze/
Und für eine Artgerechte Haltung sind bis auf sehr wenige Ausnahmesituationen mindestens 2 Katzen - optimal Geschwister - empfehlenswert - denn Katzen sind alles andere als EINZELGÄNGER ,nämlich SEHR SOZIALE TIERE.
https://www.zooroyal.de/magazin/katzen/katzen-einzelhaltung/
Wenn du Katzenbabys von Anfang an daran gewöhnt, haben sie für gewöhnlich keine Probleme damit.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, du solltest nicht nur ein einzelnes Tier holen. Einzelhaltung ist keine Option!
Katzen kommunizieren untereinander gänzlich anders, als du es je könntest. Was sich anböte ist, wenn du dir aus dem Tierschutz und/oder Tierheim eine Katze holst die explizit nur als Einzelkatze angeboten wird, da inkompatible mit anderen Katzen. Solche gibt es. So könnt ihr - mit meinen Tipps (siehe meine Antwort) - tiefe Bindung aufbauen und dann genießt er/sie die Ausflüge mit dir und das Alleinsein ohne Artgenossen.
Die Katze im Zug mitzunehmen ist kein Problem, solange sie in eimer sicheren Box ist.
Ob es für die Katze so schön ist, jedesmal zu deiner Familie im Zug zu fahren, kann ich dir aber nicht beantworten.
Da misst du selbst entscheiden, ob sich der Stress für das Tier lohnt oder du es lieber Zuhause lässt
Zu Hause lassen habe ich auch überlegt, aber da es dann ja schon so 3 Tage wären, ist es dann auch einfach zu lange. Würde mich nur interessieren, ob es denn eine Option wäre, oder ob man Katzen grundsätzlich nicht aus ihrer gewohnten Umgebung reißen sollte. Wie die Katze das findet, wäre ja auch von ihrem Charakter abhängig da müsste man dann schauen. Aber grundsätzlich würde ich sie ja von klein auf daran gewöhnen. Wäre auch nicht jedes Wochenende, sondern eher so einmal im Monat oder sogar seltener.
Lieber jemanden suchen, der sie in dieser Zeit bei dir zu Hause betreut. Das kann auch ein Nachbarskind sein, das gerne Katzen hat und sich so ein wenig das Taschengeld aufpolieren kann.
Für 10 Euro zum Beispiel....da findest du sicher wen. Sie müssen ja nur gefüttert werden und natürlich das Katzenklo in Ordnung halten.
Wenn die Katzen zu Zweit sind, dann vergnügen sie sich auch untereinander.
Freuen sich, wenn du wieder kommst, obgleich sie dich im ersten Moment schmollen, dir demonstrativ ihre kalte Schulter zeigen werden....so unter dem Motto, was kommst du nun wieder angetanzt, während wir dich vermisst haben und nicht wussten, was dir passiert ist.
Das ist eben schon auch so...und geht uns ja auch so, wenn mal eine Mieze zwei Tage nicht nach Hause kommt, dann macht man sich Sorgen um sie....so ist nun mal Liebe und Tieren geht es nicht anders.
Aber es ist definitiv der kleinere Stress für sie, wenn sie zu Hause betreut werden. Und wenn du regelmässig mal 3 Tage weg bist, dann lernen sie dies auch lockerer zu nehmen.
Tiere haben auch ein sehr gutes Zeitgefühl....so lief mir meine erste Katze, als ich noch ein Kind war, immer auf meinem Schulweg entgegen und begleitete mich nach Hause.
Man darf Tiere, ihr Können und ihre Gefühle nie unterschätzen.
gilt das auch, wenn ich den Großteil des Tages zu Hause bin? Ich arbeite nur selten nicht von zu Hause und bin wenn überhaupt mal 4 Stunden weg.