Weite Strecke mit Katze?

3 Antworten

Die Fahrt ist dabei fast noch das kleinste Problem. So, wie es klingt, planst du ja keinen dauerhaften Umzug, oder? Und wahrscheinlich auch keinen mehrmonatigen Aufenthalt am Zielort?

Bei nur wenigen Tagen oder 1, 2 Wochen weg von zu Hause wird deine Katze an diesem anderen Ort durchgängig (!) Stress haben. Weil es nicht ihr gewohntes Revier ist. Weil es eine Weile dauert, bis eine Katze sich in einem neuen Revier zu Hause und sicher fühlt. Und weil somit dieser gesamte "Ausflug" für sie einfach nur mit einem hohen Maß an fehlender Sicherheit, Ruhe und Entspannung einhergeht.

Frag in der Nachbarschaft herum, wer deine Katze in deiner Abwesenheit 2 mal am Tag mit Futter, sauberem Klo und eventuell ein paar Spiel- oder Schmuseeinheiten besuchen kann! Direkte Nachbarn sind die absolut beste Lösung, weil es für diese mit wenig Zeitverlust für Wege verbunden ist. Und wenn du nicht gerade ganz allein irgendwo im Wald wohnst, findest du dort sicherlich irgendjemand, der bereit ist, sich um deine Miez zu kümmern.


Glueckwunsch49  03.04.2025, 19:46

👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👍🏼❤

Guten Abend,

ich weiß zwar die nähere Situation nicht, aber man sollte Katzen nicht aus der gewohnten & bekannten Umgebung nehmen ,wenn es nicht wirklich notwendig ist bspw ein wichtiger Tierarzttermin , der schon seit einiger Zeit ansteht weil man z.b 2-3-Monate auf den Termin warten musste oder aber eine unvorhergesehene Situation , wodurch ein Besuch in der Notaufnahme notwendig ist - z.b am Wochenende am Samstagabend.

Katzen mögen es auch nicht zu verreisen oder einen raschen Umgebungswechsel zu haben - auch wenn man für 2-3 Wochen in den Urlaub fährt und es einen emotional schwer fällt Sie/Ihn zurück zu lassen.

Meine Katze war nach einer Autoreise traumatisiert,frage am besten einen Tierarzt,wie man das verhindern kann,der kann am besten helfen