Mit Hardtail Downhill fahren?
Hi bin w16 und würde gerne wieder im Dowhill einsteigen, hab derzeitig nur ein Ghost alivio Hardtail. War zeitlang aus dem Sport raus wegen Haariss im rechten Oberschenkel.(Hatte ein Specialized fully)Nun stellt sich die Frage geht es zum Wiedereinsteigen auch mit einem Hardtail oder eher nicht? weil ich bin mir da nicht ganz sicher. LG und Dankeschön im Vorraus(;
6 Antworten
So richtiges Downhill ala Red Bull Rampage geht nicht. Ansonsten kann man natürlich Trails und kleinere Sprünge fahren, kommt aber auch auf die Art des Hardtails an.
Ein Dirt Bike hält eine Menge aus (Google: Red Bull District Ride Nürnberg). Ein Trail Hardtail steckt auch recht viel weg und hat auch eine ziemlich abfahrtslastige Rahmengeometrie. Das Cross Country Hardtail ist eher auf Touren ausgelegt. Manche Hersteller geben ihre Hardtails nicht für Sprünge frei, realistisch müsste die maximale Sprunghöhe wohl bei etwa 60 cm liegen. Felgen können sich natürlich auch vorher mal verziehen und schlechte Fahrtechnik macht das ganze gefährlicher. Das Hardtail verzeiht einfach weniger Fahrfehler. Zum Reinkommen ist ein Hardtail nicht verkehrt, sofern du aber schnell höher hinaus willst, wäre es wirtschaftlich sinnvoller, direkt ein Fully mit etwas mehr Federweg zu kaufen
Mit einem Hardtail geht fast alles, ABER:
-Große Sprünge eher schlecht fürs Bike
-Du hast keinen gefederten Hinterbau, der Geländeunebenheiten ausgleicht, somit weniger Traktion und kannst weniger gut Bremsen.
-Wurzelteppiche etc erfordern mehr Arbeit durch den Körper, dh du wirst schneller müde.
-Bei Wurzelteppichen kannst du aus den Pedalen gekickt werden, dh du musst um mehr Kontrolle zu behalten langsamer fahren müssen, wo ein Downhillerfahrer noch in die Pedale treten würde.
-Ein Hardtail hat oft einen kürzeren Radstand und der Lenkwinkel ist nicht so Spitz, dh weniger Laufruhe und weniger Sicherheit bei steilen Abfahrten.
Natürlich hat ein Hardtail auch Vorteile.
Fazit: Für einfache Trails ist ein Hardtail super, genauso wie für Anfänger und du wirst auch bei Downhillstrecken unten ankommen, aber eben nicht so wie mit einem Downhiller, der Federwege von 200 mm hat.
Um es easy angehen zu lassen mit einfacheren Trails ist das sicherlich gut, aber wenn du wirklich gegen die Uhr fahren willst, brauchst du einen Downhiller. Lg
Ok, das verstehe ich, wenn du dein Hardtail schon hast, würde ich damit auch fahren, wenn du erst vor hast dir einen zu kaufen, würde ich vllt eher zu einem gebrauchten Fully raten. Das Scott Voltage Fr Modell, was ein super Freerider und mit einer DC Gabel Downhiller ist gibt es gebraucht schon ab 800 Euro, gerademal 200 -300 mehr als ein gutes gebrauchtes Hardtail. Wenn du Downhill fahren willst, wirst du zwei mal kaufen müssen.
Zudem solltest du überlegen, die langen Federwege nehmen dir viel Belastung weg.
Wie gesagt, wenn du deinen Hardtail Bock schon hast, dann fahr ruhig damit, wenn du den noch nicht hast, spar etwas länger und hol dir lieber gleichbein Fully, muss ja kein Downhiller sein, mit einem Freerider geht auch alles, ist halt nur etwas weniger laufruhig.
Lg
Versuch es doch. Aber dann am besten mit nem vernünftigen Trailbike. Bekommt man auch billig
es hat halt grenzen
wenn es zerbröselt, hast du es überstrapaziert
Also für einfache Strecken ja.
Danke für die informative Antwort es ist mir bewusst wenn ich mehr will dass dann auch mehr her muss nur das ich für den Anfang zum wieder reinkommen nicht direkt investieren muss (hatte einen Downhiller vorher gehabt nur meine Eltern waren der Meinung solange ich nicht fahren kann soll das bike nicht rumstehen also ging es weg)LG